KnowHow -TradingBrothers- zum Anfang
"Wer hohe Türme bauen will, sollte lange am Fundament verweilen!"
Start deiner Börsenkarriere
Der Start im TB-Service „Überblick für Einsteiger!“
Die TB-Vermögens-Pyramide
Die TB-Signale „Handelssysteme und Strategien“
Die TB-Analysen „Research“
Das TB-Coaching „Wissen und Fortbildung“
Seinen Weg planen und Ziele setzen
Ein eigenes Ziel definieren
Ihren Weg zu Ihrem Ziel festlegen
Erfolgskomponenten
Ihre Stärken und Fähigkeiten
Energie und Kraftquellen
Zeit und Zeitmanagement (Teil I)
Risiko- und Kapitalmanagement (Teil I)
Eine gut gemeinte Warnung
Voraussetzung
Das TB-Handelssystem Universum „Signaldienst“
Kapital: Geld -Wie viel wird benötigt?-
Zeit: Zeitmanagement (Teil II)
Arbeitsaufwand, der häufig vergessene Faktor
Fundiertes Wissen
Profitable Werkzeuge "Tools"
Computer (Hard- und Software)
Mentale Aspekte
Körperliche Aspekte
Arbeitsplatz
Denkweisen des Erfolgs
Check der Grundvoraussetzungen
Vorbereitung
Geschäftsplan (Teil I)
Tradingplan (Teil I)
Strategiekonzept
Positive Veränderungen herbeiführen
Trainings- und Ausbildungszeit
Lehrgeld
Welche Arbeiten sind zu erledigen?
Grundwissen I
Die Börse
Börsengeschichte
Crashs, Krisen und fallende Märkte
Handelszeiten der Börsen – börslicher und außerbörslicher Handel
Was die Märkte wirklich bewegt!
Klassische-, Online-, CFD- und Future-Broker
Anlagemöglichkeiten im Überblick
Märkte im Überblick
Wichtige Indizes
Devisenmärkte
Rohstoffmärkte
Anleihenmärkte
Was ist ein Handelssystem?
Der Umgang mit Verlusten! (Draw Down)
Intermarkets (Was ist die Intermarket-Analyse?)
Starke und schwache Aktien finden! (Relative Stärke)
Überblick "Grundwissen I"
Mentale Aspekte
Gewinne und Verluste
Angst, Gier und der Fear & Greed Index
Sentiment an der NYSE - US Aktien Stimmung
Mentale Stärke entwickeln
Keep it simple!
Grundwissen II
Faktoren für starke Bewegung
Charteinstellungen
Kerzen und Kerzencharts (Candelsticks)
Der Trend - Was ist das?
Trend und Korrektur
Zeitebenen
Indikatoren und Oszillatoren
Chartanalyse und Markttechnik
Chartformationen und weitere Begriffe
Saisonalitäten und Zyklen (Teil I)
Filtertechniken "Zeitebenen" (Teil I)
Filtertechniken "Optimierung" (Teil II)
Zwei Crashindikatoren: „Aktienklima Index“ und „Intermarket Index“
Intermarkets (Teil I -Grundlagen B-)
Der Umgang mit unseren Intermarket-Analysen
Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten
Das TB-Handelssystem WWA - World Wide Aktien
Das TB-Handelssystem AIC - Aktien Investment Counter
Das TB-InVestitions-Depot "IVD"
Das TB-OptionsSchein-Depot Projekt "OSD"
Das TB-Follow MyMoney Konzept mit flexiblen Strategien
Überblick "Grundwissen II"
Fehlerquellen
Fehler in der Vorbereitung
Psychologische Fehler
Fehlerhaftes Trading
Weitverbreitete Fehler