Zum Hauptinhalt springen

KnowHow - Beginner

Fehler in der Vorbereitung: Wie du dich richtig vorbereitest

Inhaltsverzeichnis

  1. Unklare Ziele und keine klare Strategie
  2. Mangel an Wissen und Recherche
  3. Fehlendes Risikomanagement
  4. Zu hohe Erwartungen oder unrealistische Ziele
  5. Handelskosten unterschätzen
  6. Die größten Investmentfehler – So vermeidest du Verluste!
  7. Fazit


Wer dauerhaft erfolgreich an der Börse handeln möchte, muss sich gut vorbereiten. Bereits zum Start machen viele Einsteiger gravierende Fehler, die langfristig zu Verlusten führen. Das kann zu Frustration und dem Abwenden von der Börse führen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche typischen Fehler in der Vorbereitung auf das Traden und Investieren gemacht werden und wie Du Dich richtig vorbereitest, um diese Fehlerquellen zu erkennen und typische Fehler zu vermeiden.

TB Strategiekonzept-Farbe

Unklare Ziele und keine klare Strategie

Viele Trader und Anleger starten, ohne klare Ziele zu haben. Ohne eine klare Richtung droht allerdings ein Verlust der Orientierung, denn Du wirst von den Marktentwicklungen hin- und hergerissen werden. Der erste Schritt sollte immer sein, Deine Ziele zu definieren: Was möchtest Du erreichen? Langfristiger Vermögensaufbau, kurzfristige Gewinne oder finanzielle Sicherheit? Welche Regeln wirst du dir als Selbstschutz auferlegen? Was passiert, wenn es nicht läuft wie geplant? Welche Verlusttoleranz hast du und wann ziehst du die "Reißleine", wenn du falsch liegst oder von deinem Weg abkommst.

Sobald Du Dein Ziel kennst, kannst Du die ersten Schritte in die richtige Richtung gehen und deine passenden Strategien oder besser noch Handelssysteme einrichten und deren Signale befolgen. Dabei hilft es, Dein großes Ziel in kleine, greifbare Etappen zu unterteilen, um den Überblick zu behalten, auf Änderungen reagieren zu können und gezielt voranzukommen.

TB Ruder-Karte-Farbe

Mangel an Wissen und Recherche

Uninformiertes Handeln ist einer der häufigsten Fehler. Bevor Du eine Aktie oder ein anderes Finanzprodukt kaufst, solltest Du gründlich recherchieren. Es ist wichtig, dich mit einem Unternehmen vertraut zu machen und die Fundamentaldaten eines Aktienunternehmens zu verstehen. Wir halten es auch für zielführend das Marktumfeld zu analysieren und für das Unternehmen einzuordnen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Deine Entscheidung auf fundierten Informationen basiert. Dazu gehören beispielsweise nicht Meinungen oder Aussagen von Dritten aus Sozialen Medien oder ähnlichen Gruppen. Halte Dich regelmäßig auf dem Laufenden durch geprüfte Informationsquellen und bilde Dich kontinuierlich fort, um stets gut informiert zu sein.

TradingBrothers übernimmt genau das für dich: Unsere Trades und Investments sind durch mehrere erfahrene Trader oder Investoren geprüft worden. Wir erstellen Analysen aufgrund geprüfter Informationsquellen, geben Handlungsanweisungen nur wenn wir das auch selbst machen und bieten Coachingangebote für solides Traden und Investieren an. So kannst Du selbst entscheiden, wie tief Du eintauchen möchtest, um den Markt besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wer unseren Trades folgt, der hat automatisch viele Fehlerquellen ausgeschlossen.

Fehlendes Risikomanagement

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Fehler ist das mangelhafte Befolgen oder gar Ignorieren des Risikomanagements. Es ist verlockend, große Summen auf vermeintlich sichere Investments zu setzen, aber das ist gefährlich. Solche Strategien fahren nur optimal informierte Voll-Profis mit Informationsvorteilen. Wem diese Insider-Vorteile fehlen, und das sind die meisten Investoren an der Börse, der fährt mit einer Streuung des Risikos durch Diversifikation deutlich besser. Lege dir eine ganzheitliches Risikomanagement zurecht, welches bei deiner Einsatzsumme anfängt, die Qualität deiner Banken und Broker, deiner Aktien und Derivate bemisst und bis zur klaren Stop-Loss-Technik jeder einzelnen Strategie festgelegt ist. Setze gerade bei riskanten Trades nur so viel Kapital ein, wie Du im schlimmsten Fall bereit bist zu verlieren. Es passieren unerwartete Dinge an der Börse - jeden Tag!

Denke daran: Dein Kapital ist Deine wichtigste Ressource – also schütze es. Ein solides Risikomanagement ist der Schlüssel, um Verluste zu minimieren und langfristig erfolgreich zu handeln.

>>> Risikomanagement: Mit der Vermögens-Pyramide erfolgreicher werden

Zu hohe Erwartungen oder unrealistische Ziele

Viele Anleger und Trader haben unrealistische Erwartungen, wie schnell sie Gewinne erzielen können. Der Irrglaube als Neueinsteiger an der Börse, in kurzer Zeit das Kapital zu vervielfachen, führt oft zu riskantem Verhalten. Die Börse ist volatil, und nachhaltige Gewinne entstehen meist über einen längeren Zeitraum. Nur mit Erfahrung können Chancen immer besser erkannt und dann auch gezielt genutzt werden.

Natürlich gibt es Möglichkeiten, schnelle Gewinne an der Börse zu erzielen, aber das erfordert Erfahrung, Disziplin und ein tiefes Verständnis des Marktes. Stelle Dir die Frage: Bist Du bereit, den nötigen Aufwand zu investieren, um langfristig erfolgreich zu sein?

Handelskosten unterschätzen

Gebühren, Steuern und andere Kosten können Deine Rendite erheblich schmälern, gerade wenn sie bei kleineren Vermögen nicht berücksichtigt werden. Du solltest diese Kosten immer in Deine Kalkulationen einbeziehen und sicherstellen, dass Du nach Abzug aller Gebühren noch eine zufriedenstellende Rendite erzielst. Nur wer die Handelskosten im Blick behält, kann seine Gewinne realistisch kalkulieren und optimieren. Gerade am Anfang sollte die Zahl der Transaktionen eher gering sein. Mit wachsender Erfahrung wird sich dies automatisch einstellen.

Noch ein Tipp - Natürlich solltest du Kosten für Weiterbildung und neue Erfahrungen einkalkulieren. Gerade in schwierigen Marktphasen kann es zielführend sein, sich zurückzuhalten, bewußt auf Rendite zu verzichten, aber eben auch keine Verluste zu erleiden, und sich weiterzubilden, Erfahrungen zu sammeln und sich insgesamt besser vorzubereiten. Gute Marktphasen kommen immer wieder und da ist Wissen Macht. Solides und funktionales Wissen kann dir keiner mehr nehmen und gehört zu deinen wertvollsten Investments an der Börse. Hier legen wir bei TradingBrothers besonders großen Wert drauf.

Pyramide-schwache-kontur_Produkte_2.pngDer TB-Service bietet erfolgreiche Handelskonzepte für Deinen erfolgreichen Weg an der Börse

 Die größten Investmentfehler - So vermeidest du Verluste!

Viele Anleger machen immer wieder die gleichen Fehler – dabei könnten sie einfach vermieden werden! In diesem Video sprechen wir über Crashs, Angst, Gier und Marktpsychologie und zeigen, warum Timing oft wichtiger ist, als du denkst. Du erfährst:

🔹Warum die 5 besten Handelstage deine Rendite retten
🔹Die gefährlichsten Investmentfehler – und wie du klug handelst
🔹Wie du mit einer Strategie gegen Marktpsychologie gewinnst

Fazit

Erfolgreiches Trading und Investieren erfordert keine endlose Vorbereitung, sondern die richtigen Werkzeuge und das passende Wissen. Genau das bietet Dir der TB-Service: Wir haben die Vorbereitungsarbeit bereits für Dich übernommen, damit Du Fehler vermeidest und direkt perfekt losstarten kannst.

Anstatt Zeit mit mühsamer Recherche zu verschwenden, profitierst Du von unseren fundierten Analysen, erprobten Strategien und unserem gebündelten Expertenwissen. So erreichst Du Deine Ziele schneller, effizienter und sicherer.

>>> Jetzt den TB-Service entdecken!