Zum Hauptinhalt springen

KnowHow - Beginner

Mit der Vermögenspyramide erfolgreich werden

Inhaltsverzeichnis

Ein solides Fundament für langfristigen Erfolg
Video mit Erläuterungen zum Konzept der Vermögenspyramide:
Ziel und Justierung: Wie viel Kapital wird benötigt?
Fazit: Die Vermögenspyramide als Schlüssel zu langfristigem Erfolg


Ein stabiles Portfolio basiert auf einer klaren Struktur – genau das bildet die TB-Vermögenspyramide ab. Sie ist darauf ausgelegt, langfristigen Vermögensaufbau mit gezieltem Risikomanagement zu verbinden. Der Großteil des Kapitals bleibt in sicheren, risikoarmen Anlagen, während die Spitze der Pyramide spekulativere Investments mit höherem Hebel beinhaltet. Dieses "ganzheitliche" Konzept hat sich über Jahre hinweg bewährt und ermöglicht es Anlegern, flexibel auf Marktbewegungen zu reagieren, ohne ihre finanzielle Basis zu gefährden.

 
Pyramide-Basis_Trasnparent Mit der Vermögenspyramide erfolgreich werden
Die Vermögenspyramide der TradingBrothers

Ein solides Fundament für langfristigen Erfolg

Ein breites Fundament macht uns Trader und Investoren langfristig profitabel und ist unser sicherer Hafen in Krisen. Gierige Trader ruinieren sich erfahrungsgemäß früher oder später mit zu großen und zu hoch gehebelten Depots, weil sie plötzliche und unerwartete Verluste nicht mehr ausgleichen können. Ängstliche Investoren dagegen verpassen häufig wichtige Renditephasen, die später für unangenehme Marktphasen benötigt werden. Unsere dynamische Pyramide ist die Antwort und der wichtigste Bestandteil unseres ganzheitlichen Risikomanagements.

Die Basis: Echte Aktien als Sicherheitsanker

Der Kern unserer Vermögenspyramide besteht aus langfristigen Investments in echte Aktien, ergänzt durch Gold als Stabilitätsfaktor. In turbulenten Marktphasen sorgt dieses Fundament für Sicherheit und bewahrt unser wertvolles Kapital bestmöglich vor drastischen Verlusten. Wir halten den Anteil dieses sicheren Fundaments bewusst hoch – mit einer Richtgröße von etwa 70 Prozent des Kapitals.

Beimischung: Aktien, ETFs und erste Derivate für kontrolliertes Wachstum

Auf der zweiten Ebene setzen wir auf volatilere Aktien, Branchen-ETFs und moderat gehebelte Derivate. Diese dienen dazu, das Wachstum gezielt zu steigern, während das Fundament weiterhin Stabilität bietet. Auch Short-Trading kann in passenden Marktphasen eine sinnvolle Ergänzung sein.

Der "Kick": Spekulative Derivate für zusätzliche Renditechancen

Die Spitze unserer Pyramide besteht aus hochvolatilen Trades, darunter spekulative Aktien, Krypto-Trades oder stark gehebelte Positionen. Dieser Bereich ist bewusst klein gehalten, da solche Positionen zwar hohe Gewinnchancen bieten, aber auch mit hohen Risiken verbunden sind. Uns ist bewusst: Schlechte Marktphasen können blitzschnell zu Totalverlusten führen – daher bleibt der Kapitaleinsatz in diesem Bereich begrenzt.

Risikomanagement durch gezielte Umschichtungen

Eine flexible Vermögensverteilung ist essenziell. Gewinne aus spekulativen Bereichen werden systematisch ins Fundament umgeschichtet, um langfristig stabile Renditen zu gewährleisten. Dadurch bleibt die Pyramidenstruktur stabil und sorgt für ein ausgewogenes Chance-Risiko-Verhältnis.

Diese dynamische Struktur der TB-Vermögenspyramide ermöglicht es uns, langfristig profitabel zu bleiben, Chancen zu nutzen und gleichzeitig Risiken effektiv zu managen. In unserer regelmäßigen Analyse gehen wir konkret auf den aktuellen Stand der Vermögenspyramide im vorherrschenden Marktumfeld ein.

Video mit Erläuterungen zum Konzept der Vermögenspyramide:


Ziel und Justierung: Wie viel Kapital wird benötigt?

Um die Handelsstrategien effektiv umzusetzen, empfehlen wir eine Mindestkapitalisierung von 10.000 Euro pro Handelssystem. Diese Summe gewährleistet eine sinnvolle Diversifikation innerhalb der Vermögenspyramide und ermöglicht eine stabile Umsetzung der Signale.

Aber warum gerade 10.000 Euro? Dieser Betrag basiert auf unserer langjährigen Erfahrung und zahlreichen Tests. Er stellt sicher, dass:

  • Kosten und Gebühren nicht unverhältnismäßig hoch ins Gewicht fallen.
  • Drawdowns (Rücksetzer im Depot) besser abgefedert werden können.
  • Flexibilität innerhalb der Handelsstrategie gegeben bleibt.

Geht auch weniger?

Ja, grundsätzlich ist eine Umsetzung mit geringerem Kapital möglich, allerdings mit gewissen Einschränkungen. Bei kleineren Beträgen steigt das Risiko, dass Handelskosten die Rendite schmälern oder dass Schwankungen im Depot stärker ins Gewicht fallen. Wer mit weniger Kapital starten möchte, sollte besonders auf eine kluge Allokation oder einen günstigen Broker achten.

👉 Viele Anleger glauben, dass 100.000+ Euro nötig sind, um die Vermögenspyramide sinnvoll umzusetzen. Das ist jedoch nicht der Fall. Mit einer durchdachten Kapitalaufteilung und gezielten Justierungen kann auch mit viel weniger gestartet werden.

Fazit: Die Vermögenspyramide als Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Ein solides Fundament ist die Basis für nachhaltigen Erfolg an den Märkten. Die TB-Vermögenspyramide bietet eine strukturierte und bewährte Strategie, um Chancen optimal zu nutzen und Risiken intelligent zu steuern. Sie kombiniert stabile Anlagen, eine flexible Beimischung und spekulative Chancen im Kick, um sowohl Sicherheit als auch Renditepotenzial in Einklang zu bringen.

Wer ausschließlich auf spekulative Anlagen setzt, riskiert hohe Verluste – wer sich dagegen nur auf Sicherheit verlässt, verpasst wertvolle Renditechancen. Die Lösung liegt in einer durchdachten Struktur, die auf individuelle Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Nutze die Dynamik der Vermögenspyramide, um Dein Kapital gezielt aufzubauen – mit einem klaren Plan für jede Marktphase!

 

Du willst tiefer in das Konzept der TB-Vermögenspyramide eintauchen und verstehen, wie wir damit seit Jahren strukturiert an den Märkten agieren?

👉 Dann buch dir jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch - oder komm direkt in eines unserer nächsten Webinare.