Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

25.09.2022 Finanzmärkte vor dem freien Fall durch Rentencrash?

Makro-Lage: Krieg mit geopolitischen Spannungen, Rezession und Anleihen im Crash - Worauf wir nun achten!

Die Finanzmärkte erlebten aufgrund der stark steigenden Anleiherenditen und der entschiedenen Straffungsmaßnahmen vieler Notenbanken die zweite Woche in Folge starke Einbrüche. Unsere Shorts greifen und Indizes weltweit testen wichtige Unterstützungen oder sind schon daruntergefallen. Auch stabile Aktien brechen ihre langfristigen Trends und Unterstützungen.


Geopolitischen Spannungen und Rezessionssorgen dämpften dazu die Stimmung und wir sehen Panik am Rentenmarkt.

Auszug aus dem wöchentlichen Markt-Update mit Chartmustern, Hintergründen & unserer Intermarket-Analyse:

Mehr in unser wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

Unsere Meinung: Das letzte Mal, dass es eine solche Dramatik bei Bonds gab und Staatsanleihen in so kurzer Zeit mehr als 20 Prozent gefallen sind, war vor über 100 Jahren als der Friedensvertrag von Versailles unterzeichnet wurde und damit das Ende des ersten Weltkrieges markierte. Er war das Ergebnis der Pariser Friedenskonferenz 1919, bei der die alliierten Siegermächte in mündlichen Verhandlungen die Bedingungen für die Beendigung des Krieges aushandelten. 


Was an den Anleihenmärkten aktuell passiert ist ein Extrem. Staatsanleihen sind die liquideste Anlageklasse der Welt. So lange diese Dynamik der steigenden Renditen nicht nachlässt, können aus unserer Sicht die Aktienmärkte auch keinen Boden finden, denn für institutionelle Investoren wie Banken, Fonds und Pensionskassen ist es wichtig, in unsicheren Zeiten liquide und möglichst sichere Assets ihr Kapital zu parken. Das Wechselspiel der Assets läuft! Anleihen müssen zur Ruhe kommen bevor die Aktien auch einen Boden finden.

TB Pyramide handelssystem.Farbe

Jeder Anleger hat eine eigene "individuelle"  Risiko-Neigung. >>> mehr im Video!
Die prozentuale Gewichtung der Handelssysteme >>> mehr in der %-Tabelle



Flexibel und angemessen auf die Börse reagieren!

Weiterlesen … 25.09.2022 Finanzmärkte vor dem freien Fall durch Rentencrash?

24.09.2022 – New ConTex der Index für den Containerschiffsmarkt bricht ein

Charterraten der Containerschiffe brechen ein!

Der ConTex (Container Ship Time Charter Assessment Index) wird seit Oktober 2007 vom Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. (VHBS) veröffentlicht. Im Mai 2010 wurde der Index erweitert und in New ConTex umbenannt.

Sind einbrechende Charterraten nun gut oder doch eigentlich schlecht für die Wirtschaft?

Diese Charterraten brechen aktuell stark ein und erreichten letzten Freitag den Stand von vor zwei Jahren. Hohe Frachtraten waren ein Grund für manche Unternehmen ihre Prognosen zu revidieren. In dem Bereich kann also mit einer temporären Entlastung gerechnet werden, was gut zu bewerten wäre. Insgesamt scheint der Plan der Notenbanken aufzugehen: Entspannen sich die Lieferketten durch eine nachlassende Nachfrage? Durchaus möglich, den die Inflation frisst sich tief in die Geldbörsen der Konsumenten. Das wiederum ist äußerst schlecht für die Wirtschaft und wirklich günstig sind die Kurse ebenfalls nicht.

Container Ship Time Charter Assessment Index

New%20ConTex.Zeitcharterraten.Containerschiffe TB-Blog

Quelle: Der Index für den Containerschiffsmarkt

 

US-Fed Kurs: Nachfrage dämpfen statt Angebotsseite anpassen

Die Inflationsbekämpfung besäße oberste Priorität und ohne Schmerzen sei der Weg nicht zu gehen („until the job is done“) teilte der Chef der Fed Jerome Powell in Jackson Hole mit. Die Wachstumsprognosen wurden deutlich für dieses Jahr auf nur noch +0,2 Prozent gesenkt. Ob eine Rezession vermieden werden könne, beantwortete Powell mit den Worten, er wisse es nicht. Die Statistik einer stark inversen Zinsstrukturkurve spricht eine eindeutige Sprache: Sie wird nicht verhindert werden können. 

Werden die Notenbanken nun obiges Spektakel als Erfolge bei der Inflationsbekämpfung vermelden? Wohl nicht direkt! Es ist und bleibt spannend ... nicht wenige Beobachter würden es als Irrsinn beschreiben. 

>>> US Inflation weiter viel zu hoch; Aktienmärkte schwer unter Druck!

Weiterlesen … 24.09.2022 – New ConTex der Index für den Containerschiffsmarkt bricht ein

24.09.2022 Dow-Theorie bestätigt den Abwärtstrend und liefert damit Shortsignal

Dow-Theorie: Indizes bestätigen sich gegenseitig

Um nicht jede Aktie einzeln analysieren zu müssen, schuf Charles Dow mit dem Dow Jones Industrial Average den ersten branchenübergreifenden Aktienindex. Neben dem S&P 500 Index bis heute wohl einer der wichtigsten Aktienindizes der Welt. Daneben setzte er allerdings auch den Dow Jones Transportation Average auf, der damals vor allem die Papiere von Eisenbahnunternehmen enthielt.

 

Dow Jones Industrial Average und Dow Jones Transportation AverageDow%20Theorie.short.abwartstrend.tradingbrothers TB-Blog

Dow-Theorie bestätigt den Abwärtstrend und liefert damit Shortsignal

Befanden sich beide Indizes gleichermaßen in einem Auf- beziehungsweise Abwärtstrend, sprach Dow von einem Bullen- beziehungsweise Bärenmarkt. Auch heute noch werden Bullen- und Bärenmärkte nur ausgerufen, wenn sich alle relevanten Indizes in ihrem Trend gegenseitig bestätigen.

>>> Commerzbank - Was ist die Dow-Theorie? Einfach erklärt!

Schauen wir auf die aktuelle Lage, dann stellen wir beim Dow Jones Transportation Average einen markanten Bruch des Verlaufstiefs vom Juni schon am 16. September 2022 fest. Der Dow Jones Industrial Average zieht gestern nach bricht am 23. September 2022 sein Verlaufstief deutlich. Damit bestätigt der DJIA den DJTA im Abwärtstrend und liefert für uns ein weiteres Shortsignal.

>>> Falk Elsner und Christian Schöppe im Interview zur aktuellen Lage mit Andreas Bernstein bei Follow MyMoney

>>> TecDAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote schon aktiv!

>>> DAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote

>>> Auch der Dow Jones Transportation schwächelt - VORSICHT! 

 

Weiterlesen … 24.09.2022 Dow-Theorie bestätigt den Abwärtstrend und liefert damit Shortsignal

23.09.2022 SDAX kippt ab - Shortsignal - Droht ein Crash?

Die Bodenbildung im SDAX ist definitiv gescheitert!

Wir hatten aufgrund unserer SDAX-Shortstrategie eine Position aufgenommen und die läuft derzeit richtig gut an. 

SDAX.trade.short.tradingbrothers TB-Blog

 

Wie sind die Kennzahlen der SDAX-Short-Strategie?

SDAX.short.strategie.tradingbrothers TB-Blog

 

Diese Shortstrategie gehört zu unseren Absicherungsstrategien in kritischen Marktphasen wie Rezessionen und hat nach einer Filterung über unsere Trendindikatoren eine hohe Trefferquote von 76 Prozent seit 1988. Aber nicht nur die Trefferquote ist spektakulär, die Profitabilität per Profitfaktor liegt bei fast 15. 

Wie kommen wir zu diesen hohen und guten Kennzahlen?
Die Strategie meldet sich über die harte Filterung nur wenn es richtig brenzlig ist. Viele gute Signale in intakten Trendmärkten werden gnadenlos aussortiert. Kommt es aber zu einem Signal ist äußerste Vorsicht angebracht. Diese Strategie ist in unserem WWA-Hebel Handelssystem fest integriert und wird allen Teilnehmern mit passendem Derivat SOFORT mit der Entstehung bereitgestellt.

 

>>> Falk Elsner und Christian Schöppe im Interview mit Andreas Bernstein bei Follow MyMoney

 

 

Weiterlesen … 23.09.2022 SDAX kippt ab - Shortsignal - Droht ein Crash?

23.09.2022 Jahrestief im DAX und Nasdaq unter Druck - Diverse Shortszenarien mit K+S

Die Finanzmärkte unter massivem Druck: Wir zeigen unsere Shorts!

Hier das Interview von Follow MyMoney bei YouTube zum heutigen Tag: https://youtu.be/3zyK051ETOA 

Video.Interview.FMM.tradingbrothers TB-Blog

Falk Elsner und Christian Schöppe im Interview mit Andreas Bernstein bei Follow MyMoney

 

Nasdaq 100 Index und andere Indizes im Shortmodus

Nasdaq.short.tradingbrothers TB-Blog

>>> TecDAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote schon aktiv!

>>> DAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote

>>> Auch der Dow Jones Transportation schwächelt - VORSICHT! 

Wir shorten seit längerem den Nasdaq-100 und konnten ziemlich genau das letzte Verlaufshoch für diesen Trade nutzen. Der Trade ist schon über 50 Prozent im Gewinn und aus unserer Sicht ist noch Potenzial zur Unterseite vorhanden.


DAX mit sehr negativem Signal einer unserer Shortstrategien.

DAX.Short.klimawende.tradingbrothers TB-Blog

Mehrere Short-Strategien triggerten in den letzten Wochen Shortsignale im DAX, TecDAX, MDAX und auch SDAX. Allein unsere DAX-Aktienklimawende-Short-Strategie hat eine hohe Trefferquote von 69 Prozent in den letzten 25 Jahren und einen Profitfaktor über 5. Für uns ist die Lage klar: Absolute Vorsicht und Augen auf bei interessanten Shorts in Aktien.


Wir sind sehr konservativ aufgestellt, in insgesamt in möglichst unvolatilen „Krisenaktien“ investiert und mit entsprechenden Hedge-Trade (DAX und Nasdaq siehe oben) abgesichert, damit wir möglichst Marktneutral sind. Mit dieser Grundvoraussetzung gehen wir auf die Suche nach Shortszenarien in maroden oder zyklischen Aktien. >>>Mehr dazu in der heutigen IM-Analyse per Video für Kunden des TB-Service.

K+S mit vielen Problemen!

Wie im obigen Video erläutert haben wir unter anderem erfolgreiche Shortpositionen bei Continental, ProSiebenSat.1 und heute neu Kali und Salz.

ks.short.tradingbrothers TB-Blog

Heute sackt die Aktie des deutschen Bergbauunternehmens mit Schwerpunkten in der Kali- und Salzförderung richtig ab und wir sehen sogar weiteres Potenzial zur Unterseite. Der Chart sieht nicht gut aus und auch statistisch könnte die negative Phase bis in den November fortgeführt werden. Dazu die Energieprobleme, Bauernproteste (Düngemittelspezialitäten spielen in ihrem Produktportfolio eine wichtige Rolle) und die Inflation. Wir wagen einen spekulativen Shortversuch auf K+S, denn wenn Rezessionssorgen um sich greifen werden diese Titel in der Regel hart getroffen. 

 

 

Weiterlesen … 23.09.2022 Jahrestief im DAX und Nasdaq unter Druck - Diverse Shortszenarien mit K+S