Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

03.11.2024 - Google gibt Hoffnung: KI-Strategie und solide Zahlen treiben Alphabet an die Spitze

Investitionen in Künstliche Intelligenz: Googles Wette zahlt sich aus

Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat jüngst eine starke Quartalsbilanz vorgelegt, die die Erwartungen der Wall Street deutlich übertraf und Investoren neue Zuversicht gibt. Dank der massiven Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) und die Cloud konnte Alphabet den Umsatz um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern und einen Nettogewinn von 2,12 Dollar pro Aktie erzielen – mehr als die prognostizierten 1,84 Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Googles langfristige Wette auf KI nicht nur als technologischer Fortschritt, sondern auch als finanzielles Wachstum zu Buche schlägt.

Solide Wachstumstreiber: Cloud und KI als Zukunftsmotoren für Alphabet

KI-unterstütztes Wachstum im Cloud-Geschäft

Die Cloud-Sparte von Google verzeichnete ein besonders starkes Wachstum und steigerte ihren Umsatz um beeindruckende 35 Prozent auf 11,4 Milliarden Dollar. Google positioniert sich hier als ernstzunehmender Mitbewerber zu Amazon und Microsoft. Mit KI-basierten Lösungen und Dienstleistungen gelingt es Google zunehmend, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Partnerschaften zu stärken. CEO Sundar Pichai betonte, dass die KI-Angebote in der Cloud-Sparte insbesondere wachsende KI-Start-ups anziehen, von denen viele von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründet wurden. Die wachsende Bedeutung der Cloud in der Geschäftswelt stellt somit einen beständigen Umsatztreiber für Alphabet dar und zeigt die Weitsicht des Unternehmens, über sein Kerngeschäft hinaus neue Einkommensquellen zu etablieren.

Google wird genutzt

Einsparungen und Effizienz: KI senkt Betriebskosten drastisch

Zusätzlich zu den gesteigerten Einnahmen konnte Alphabet durch den Einsatz von KI die Kosten für die Erstellung von KI-generierten Antworten um mehr als 90 Prozent senken. Pichai erklärte, dass Fortschritte in der Hardware, im Engineering und in den Algorithmen es ermöglichten, die Größe des Gemini-KI-Modells zu verdoppeln und gleichzeitig die Kosten erheblich zu reduzieren. Diese Effizienzgewinne verstärken den Optimismus der Anleger, dass Alphabet mit innovativer KI-Integration den Anforderungen des Marktes gerecht wird, ohne die Betriebskosten unnötig in die Höhe zu treiben.

Marktresonanz: Alphabet-Aktie als Anlegerliebling

Die starken Quartalszahlen trieben die Alphabet-Aktie nach Bekanntgabe in KW 44 im nachbörslichen Handel um 5,8 Prozent nach oben und bescherten dem Unternehmen damit einen Zuwachs von 21 Prozent im laufenden Jahr. Diese Entwicklung zeigt, dass die Anleger dem Unternehmen zutrauen, auch langfristig erfolgreich zu bleiben. Die Kombination aus strategischem KI-Ausbau, starkem Cloud-Wachstum und fortlaufenden Innovationen in den Hauptgeschäftsbereichen unterstreicht Alphabet als attraktives Investment.

Weitere Wachstumsmöglichkeiten und Investitionen: „Other Bets“ und alternative Energie

Alphabets Innovationspipeline reicht weit über die Suchmaschine und die Cloud hinaus. Unter der Bezeichnung „Other Bets“ bündelt das Unternehmen zukunftsweisende Projekte wie die selbstfahrende Autosparte Waymo und das Bio-Wissenschaftsunternehmen Verily. Auch wenn diese Bereiche aktuell noch Verluste verzeichnen, bleibt Alphabet in seinem Innovationsdrang unbeirrt.

Weiterlesen … 03.11.2024 - Google gibt Hoffnung: KI-Strategie und solide Zahlen treiben Alphabet an die Spitze

20.10.2024 – Fokus auf Bitcoin & Aktien - Risk on!

Weitere Kursgewinne an den Börsen: Risk on - Was bedeutet das?

Fokus auf Bitcoin & Aktien - Risk on! Geopolitische Spannungen bei laufender Berichtssaison

Nach einer Korrekturphase im Oktober erreichte der DAX diese Woche ein neues Allzeithoch, trotz schwacher Performance klassischer Zykliker wie Autohersteller und Chemiekonzerne.

Die gute Marktlage stützt sich auf die Zinssenkung der EZB und neue Konjunkturmaßnahmen aus China, was die Märkte positiv ins Wochenende schickte.

Die Aussicht auf eine Jahresendrally bleibt bestehen, jedoch sind große Sprünge nur mit guten Quartalsberichten zu erwarten.

Die Unternehmenszahlen fielen bisher allerdings gemischt aus, daher dürfte die fortlaufende Berichtssaison zu weiteren Schwankungen führen. Rohölpreise bleiben trotz geopolitischer Spannungen unter Druck, und die Halbleiterbranche musste Rückschläge hinnehmen.

Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

19.10.2024 - Cloudflare

Cloudflare, ein sehr gut positioniertes Unternehmen im Bereich Web-Infrastruktur und Cybersicherheit, und an der Börse mit über 30 Mrd. USD bewertet. Bei genauer Analyse zeigt sich ein starkes Umsatzwachstum, das von der steigenden Nachfrage nach seinen Netzwerkdiensten angetrieben wird. Mit der zunehmenden Bedeutung des Internets und der Notwendigkeit, Websites und Anwendungen vor Cyberangriffen zu schützen, ist Cloudflare gut positioniert.

Die Relevanz von Web-Sicherheit und -Performance steigt weiterhin, was auch die Prognosen für den Sektor widerspiegeln. Laut einer weltweiten Studie auf Statista wird erwartet, dass der Markt für Cloudbasierte Sicherheitslösungen eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2029) von 8,15% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 254,80Mrd. € im Jahr 2029 führt.

In folgender Grafik siehst du Cloudflare, die Grafik von Statista und einen von uns laufenden Trade den wir mit unseren Kunden des 'TB-Service' im Mai diesen Jahres gemacht haben. Wir sind weiterhin in dieser volatilen Aktie positioniert:

20241019.Cloudflare2 TB-Blog

 

Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

 

13.10.2024 – Neue US-Rekorde bei Aktien, geopolitische Spannungen und Berichtssaison startet stark

Kursgewinne an den Börsen: Don't fight the fed

Neue US-Rekorde bei Aktien, geopolitische Spannungen und Berichtssaison startet stark

Die europäischen Märkte blieben ruhig, während in den USA neue Rekorde aufgestellt wurden. Unsicherheiten über den weiteren Zinskurs der Fed halten an, aber ein weiterer Zinssenkungsschritt wird erwartet. In Deutschland wurde der erhoffte Aufschwung verschoben, und geopolitische Spannungen im Nahen Osten sorgen für Unsicherheit.

Rohstoffe wie Öl bleiben volatil, besonders aufgrund der möglichen Konflikte im Iran, während Gold nach starken Wochen eine Pause einlegt. Die Berichtssaison hat begonnen, und obwohl erste Zahlen positiv aufgenommen wurden, bleibt die Volatilität ein Faktor. Die Märkte warten auf weitere Entwicklungen.

Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

09.10.2024 – Euphorie? Wir kaufen NVIDIA - Trade über die Aktie und KO-Derivat

Das Megatrend Aktien Projekt läuft und NVIDIA ist Teil unserer Aktienauswahl:

NVIDIA Corporation ist ein führender Hersteller von IT-Hardware, der Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren sowie ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen entwickelt. Die Produktpalette umfasst 3D-Grafikprozessoren und GPUs für verschiedene Geräte.

Wir gehen das Wagnis ein und spekulieren: 

In diesem Video nehmen wir eine schnelle Analyse der NVIDIA-Aktie vor und beleuchten, warum für uns der Kauf der Aktie und eines gehebelten Derivates eine lohnenswerte Investitions- oder Tradingmöglichkeit darstellt.

Statistisch steht eine interessante Zeit an und die wollen wir nutzen.

Kauf Nvidia (US - Derivat) WKN GG7N3E

NVIDIA ist Teil unseres "Megatrend Aktien Projektes" im TB-Service:

2024-09-30_Start_Megatrend_Aktien_Projekt.png

Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und TradingBrothers erkunden:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender