Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

2018_01_23.Wirecard Shortattacke und unser WWA-Hebel-Derivat (vom 23.01.2018)

Tageschart:
20180123.wirecard.daily


Wirecard (WKN: 747206) ist ein Softwareunternehmen aus dem TecDAX und gehört als hochwertiges Unternehmen in unser WWA-Universum, was die Aktie aus unserer Sicht auch als langfristiges Aktien-Investment interessant macht.

Wirecard ist heute mächtig durchgeschüttelt worden!

Tagesverlauf (Aktie rechts) und unser WWA-Hebelderivat (Zertifikat links):
20180123.wirecard 2.daily

Ein selbst ernannter Research-Dienst "Southern Investigative Reporting Foundation" stellte das Geschäftsmodell des Bezahl-Dienstleisters in Frage. Gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg dementierte das Unternehmen die Vorwürfe inzwischen als "falsch".

Trading: Die Aktie wird von uns als potenzieller „Highflyer“ gesehen. In manchen Börsenphasen "zünden" gewisse Unternehmen und bilden außergewöhnliche Trends. Solche Unternehmen ziehen auch sogenannte „Shortattacken“ auf sich und genau das scheint heute (wieder) passiert zu sein. (Ein ähnlicher Fall trat im März 2017 bei Aurelius  auf) Der bargeldlose Zahlungsverkehr ist ein immer mehr expandierendes Phänomen und könnte weiter einer der „Megatrends“ bleiben.

Aufpassen: Eine zweite Verkaufswelle wäre nicht ungewöhnlich! Diese Gelegenheit wäre aus unserer Sicht eine gute Gelegenheit in den Trend einzusteigen!
Info: Wir werden auch die US-Kandidaten „Visa“ und/oder „Mastercard“ im Auge behalten!  

TB-Handelssysteme: Wirecard ist in drei unser realen Referenzdepots (WWA, WWA-Hebel und OSD_2017) enthalten. In allen unseren Referenzdepots kommt es zu keiner Veränderung! Hier ist gut zu erkennen, warum wir einen sogenannten „Systematischen Stopp Loss“ verwenden.



20180123.wwa.hebel.ath
Das WWA-Hebel-Depot (mit der %tual größten Wirecardposition)
konnte HEUTE trotz Shortattacke ein neues Allzeithoch erzielen!
Depot von 20.000€ auf über 40.000€ verdoppelt = +100% Gewinn


Über Änderungen werden wir (wie gewohnt) per Email zu jedem TB-Handelssystem informieren.

Info zum WWA-Handelssystem (es werden nur Aktien gehandelt).
Info zum WWA-Hebel-Handelssystem (es werden nur Aktienderivate/Zertifikate gehandelt).
Info zum OSD-Handelssystem (es werden nur "langfristige" Optionsscheine aus hochwertige Aktien gehandelt).

2018_01_21.DAX Intermarket-Analyse; Adidas; US-Märkte euphorisch und Stoxx-50 bricht aus (vom 21.01.2018)

Der DAX zeigt einen "bullischen Impuls" im Tageschart und deutet damit den Ausbruch aus einer Korrekturformation (abfallendes Dreieck) hinein in eine neue mittelfristige Trendbewegung an. Zeitgleich bricht der Eurostoxx-50 in einen "historischen" Ausbruch aus!

Zur vollständige Intermarket- und Zyklik-Analyse DAX und EuroStoxx 50 mit Video und begleitender PDF!


Tageschart:
20180121.dax.daily




Welche Aktien werden für einen solchen DAX - Ausbruch mittelfristig interessant? Klären wir auch im kommenden Montags Webinar!

20180121.dax.rsl 1


Zur allen RSL-Aktien-Ranglisten mit DAX, TecDAX, MDAX und SDAX, aber auch Nasdaq-100 und Dow Jones
Mir gefällt die Adidas als "Turnaround (siehe Rangliste oben)", aber vvor allen wegen des Wochencharts! Zur Adidas-Analyse.

Noch interessanter ist der Nasdaq-100 und die "euphorischen" US-Indizes! Zur Gilead Science-Analyse.
Zur vollständige Intermarket- und Zyklik-Analyse S&P500, Dow Jones und Nasdaq-100 mit Video und begleitender PDF!

Zu allen TB-TradingSzenarien mit den aktuell laufenden Trades!

Alles Weitere dazu im Montagswebinar:
TB-Webinar am Montag, 22. Januar 2018, ab 18:00 Uhr bei ViTrade
Zu den Webinar-Aufzeichnungen

2018_Blog_9.Gilead Sciences Bodenbildung und Ausbruch; auf die Watchlist „TradingSzenarien“ (vom 21.01.2018)

Gilead Science hat eine Bodenbildung vollzogen während sich die BioTech-Branche ebenfalls fängt!  Zur kompletten TB-Nasdaq-100-Rangliste

Wochenchart:
20180121.gilead.weekly

Tageschart:
20180121.gilead.daily


Interessantes Derivat: Versenden wir per Email sobald sich ein konkreter Einstieg anbietet!

Zu allen TB-TradingSzenarien mit den aktuell laufenden Trades!

Alles Weitere dazu im Montagswebinar:
TB-Webinar am Montag, 22. Januar 2018, ab 18:00 Uhr bei ViTrade
Trading-, Analyse- und Research zum Wochenauftakt
Zur Aufzeichnung!

2018_Blog_8.Stopp Loss, Aktienauswahl und OS-Laufzeiten (vom 20.01.2018)

Anfrage eine Interessentin unserer TB-Handelssysteme und des TB-Seminars:



Frage 1) „Wie begrenzen wir unseren Verlust bei Fehltrades?“

Die Stopp-Techniken die wir verwenden sind der jeweiligen Strategie angepasst! Dabei arbeiten wir nicht nur mit „fixen“ Stopp Loss Level sondern deutlich vielschichtiger mit fortgeschrittenen Stopp Techniken. Diese erklären wir immer wieder in den Webinaren zu den Handelssystemen.

Für das ASS hier eine offene Aufzeichnung, wenn Sie sehen wollen, was genau ich meine:
Fortgeschrittene Stopp Loss Techniken in unseren Handelssystemen (Beispiel ASS-Handelssystem vom 25.08.2017 umgesetzt im Live-Trading):
https://youtu.be/NcKOvJrh1t8

In unserem kostenpflichtigen Coaching-Bereich zum kompletten Artikel: Alles zu Stopp Loss Techniken



Frage 2) Eine weitere Frage ist: „Wählen Sie die Basiswerte eher nach Value-Kriterien, nach Trendstärke, News-getriggert oder auch mittels Chartanalyse?“

In den meisten Fällen schauen wir tatsächlich auf ALLE Kriterien! Dabei müssen aber nicht alle Kriterien 100% erfüllt sein … das würde zu wenige Trades verursachen. Wenn aber eines der Kriterien starke Bedenken aufwirft, dann verwerfen wir den Trade.




Frage 3) Und zuletzt würde ich gern Ihre Erfahrungen zur Laufzeit eines OS hören.
 
Sehr wichtiges Kriterium! Muss unbedingt zum Ansatz passen, sonst bekommt man irgendwann Probleme. Wir schätzen einen Trade (gemäß der Strategie) grob ein und wählen entsprechen die Laufzeit plus 3-6 Monate.  Die genauen Kriterien vermitteln wir in unserem Optionsschein-Seminar! Das könnte für Sie besonders hilfreich sein, da Sie schon ein sehr gutes Fundament haben.

2018_Blog_7.ASS und der TB-Service (vom 20.01.2018)

Kundenanfrage per Email:

Frage 1) „Mir ging es erst um das ASS-Handelssystem (bei Flatex) aber nun tendiere ich immer mehr zum TB Service! Lohnt das?“

Prinzipiell eine gute Entscheidung! Im TB-Service hast du neben deutlich mehr Informationsquellen (Analysen, Ranglisten und Webinaren) auch direkten Zugriff auf DREI unserer TOP-Handelssysteme WWA, WWA-Hebel und CSM.

Erläuterung: Das ASS-Handelssystem ist ein profitables System, keine Frage! Qualitativ würden wir das WWA-, das WWA-Hebel- Handelssystem aber als etwas „hochwertiger“ bezeichnen, was nicht bedeutet, dass das ASS nicht seine Daseinsberechtigung hätte.  Wir nutzen das ASS als gehebelte Beimischung in einem Gesamtkonzept. Deshalb ist es für TB-Servicekunden auch sehr günstig für 19€ mtl. zu buchbar!

Frage 2) „Dabei hätte ich Fragen zur Preisgestaltung?“
https://www.tradingbrothers.com/unsere-produkte

Frage 3) „Speziell warum Optionsscheine und nicht reine Optionen?? ( beim Optionsschein-Depot)“
Wir arbeiten derzeit primär mit Optionsscheinen im OSD-Projekt! Es gibt nicht für alle interessanten Aktien auch passende Optionen! Gerade wenn der europäische (speziell der deutsche) Aktienraum betrachtet wird. Im US-Raum wäre dies KEIN Problem! Sobald ein gutes Angebot an Optionen in unseren Breiten vorherrscht, könnte man direkt darüber nachdenken. 


Das neue OptionsScheinDepot-Seminar im März: https://www.tradingbrothers.com/kunde-werden/3582-tb-seminar
Der TB-Kalender: https://www.tradingbrothers.com/kalender