Skip to main content

Was ist die Intermarket-Analyse?

Als "Intermarket-Analyse" bezeichnen wir eine Methode der Finanzanalyse, bei der die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Finanzmärkten untersucht wird. Dies beinhaltet in unserer Betrachtung die Analyse von Aktienmärkten, Anleihenmärkten, Währungsmärkten und Rohstoffmärkten, um die Auswirkungen von Veränderungen in einem dieser Märkte besser verstehen und prognostizieren zu können. Das Ziel ist es mögliche Handelsgelegenheiten zu identifizieren. Die Intermarket-Analyse wird oft von professionellen Händlern und Analysten verwendet, um die Gesamtmarktentwicklung besser zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen zu treffen.

Worauf basiert das Prinzip der Intermarket-Analyse?

Das Prinzip der Intermarket-Analyse basiert auf dem Wechselspiel zwischen den großen Anlageklassen: Dazu gehören beispielsweise Aktienmärkte, Anleihenmärkte, Währungsmärkte und Rohstoffmärkte. Alle diese Märkte entwickeln sich in Abhängigkeit zueinander und unterliegen zyklischen Wirtschaftsbewegungen.

Mithilfe der technischen Analyse können Trendrichtungen identifiziert und sogar Trendwechsel frühzeitig erkannt werden. Durch diese Eigenschaften liefert das Intermarket-Modell eine geeignete Analysegrundlage für das Trading.


20130508.intermarket.kapitalstroeme

Einführung in die Intermarket-Analyse

Im folgenden Video geben wir Ihnen eine Einführung in die „Intermarket-Analyse“! In den folgenden Artikeln gehen wir auf die konkrete Anwendung im Trading und die strategischen Optimierung von Handelsansätzen mithilfe dieser Analysemethode ein.

Video "Einführung in die Intermarket-Analyse (5 Minuten)"



Wie die zyklische Bewegungen an der Börse verstehen?
20130508.intermarket.kapitalstroeme

Die Intermarket-Analyse ist eine Methode, um die Beziehungen zwischen den verschiedenen Finanzmärkten wie Anleihen, Aktien, Devisen und Rohstoffen zu verstehen. Die weltweit wirksamen Marktkräfte werden betrachtet und auf Muster analysiert! Durch die Beobachtung dieser Marktkräfte können Investoren und Trader frühzeitig Veränderungen an den Märkten erkennen. Wir können Entscheidungen besser treffen! Diese Analysemethoden basiert auf der Annahme, dass sich Entwicklungen an den Finanzmärkten in der Vergangenheit ähnlich wiederholt haben und dass sich dies auch in Zukunft fortsetzen wird.  

Um die Intermarket-Analyse zu verstehen, ist es wichtig, die "Sprache der Märkte" zu lernen und die Preisentwicklungen an den verschiedenen Märkten in Charts zu interpretieren. Im weiteren Verlauf kann man sich tiefergehend mit dem Zusammenhang zwischen den Finanzmärkten und dem Wirtschafts- und Börsenzyklus auseinandersetzen.

Die vier wichtigsten Markttendenzen für eine solide Betrachtung!

Devisentrends: Die Währungstrends zeigen die Richtung der Kapitalmarktströme in Währungsgebieten.
Anleihentrends: Die Anleihen, auch Renten oder Bonds genannt, geben die Richtung der Zinsentwicklung an.
Rohstofftrends: Die Entwicklung der Rohstoffpreise ist ein Hinweis auf Inflationstrends.
Aktientrends: Die Entwicklung der Aktienmärkte ist ein vorlaufender Indikator der Konjunkturentwicklung.

 


Der Anwendungskurs für Anleger zur Intermarket-Analyse im TB-Shop:

Produktbox-TB-Coaching-Intermarket-Analyse Was ist die Intermarket-Analyse?

Gute Analysen für profitables Trading selbst erstellen:

Zum Anwendungskurs für Anleger per Video

 

Kostenfrei und unverbindlich testen? Kontakt

Für TB-Service-Kunden: Zu den aktuellen Intermarket-Analysen!

Aktueller Einblick in unsere Intermarket-Analyse:

Für Interessenten unserer Intermarket-Analyse: Zu einer kürzlich erstellten Intermarket-Analysen!

Wer kauft schon gerne die Katze im Sack?

Im obigen Link folgt ein Video mit einer kürzlich erstellte Analyse, um einen Eindruck unserer Arbeit zu vermitteln. Mit Hilfe der Intermarket-Analyse sondieren wir die Richtung des Marktes. Nach der Analyse legen wir den Schalter um und nutzen unsere erfolgreichen, regelbasierten Handelssysteme. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserer Arbeit!


Weiterführende Links zum Thema:


Weiter zu "Intermarkets (Teil I -Grundlagen B-)
Weiter zu "Starke und schwache Aktien finden! (Relative Stärke)"

Für Kunden des TB-Service:
Weiter zu "Intermarkets (Teil II -Trading-)

Weiter zu "Intermarkets (Teil III -Anwendung und Trades-)
Weiter zu "Branchenanalyse"