Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

2018_03_29.Frage zur konkreten Anwendung der Handelssysteme (vom 29.03.2018)

Antworten auf Fragen per Email vom 24.03.2018

20180403.handelssysteme.fragen

Hallo Carsten,direkt zur deinen Fragen mit unseren Antworten:



Carsten: „Bisher habe ich nur das OSD Depot umgesetzt, weil ich ungerne mit allen Depots bei einer unklaren Marktlage ins Risiko wollte."

Antwort: Ein schrittweiser Einstieg beim Start von systematischen Handelssystemen ist durchaus eine sinnvolle Entscheidung! Mit dem OSD-Projekt hast du unseren spekulativsten Ansatz gewählt. Wir legen allen Teilnehmern unsere Herangehensweise offen und werden über alle Veränderungen und Depotanpassungen (gerade in schwierigen Zeiten) sofort informieren.



Carsten:  „Im WWA Seminar wurde schon über einen Ausstieg gesprochen. Da ich leider nicht beim Seminar war, verstehe ich das System noch nicht ganz. So wie ich es denke, sollen in dem Depot wenige Trades gemacht werden, die Frage ist hier da die aktuelle Lage ja nicht ohne ist, ob es hier ein Ausstiegsszenario bzw. Shortstrategien gibt, da im schlimmsten Falle bei einem Abrutschen des Marktes von einigen Positionen die Barrieren verletzt werden könnten oder denke ich hier zu pessimistisch bzw. gilt da auch z.B. der Intermarket Index?"

Antwort zum WWA-Handelssystem:

Hier der Stand des angesprochenen Crash-Indikators „Aktien-Klima-Index“:
Zum aktuellen Stand des TB - Aktienklima-Index 

Die subjektive Einschätzung der Lage ist eigentlich immer „schwierig“! Genau das ist der Grund, warum wir uns auf einen quantitativen Ansatz mit unseren Handelssystemen spezialisiert haben. Weiter unten gehen ich noch detaillierter auf genau das Thema ein!


Hier der Stand unserer Handelssysteme:



Carsten:  „Da ich auch Kunde geworden bin, um etwas Abstand vom Markt zu gewinnen, muss ich bei OSD doch nur ins Depot schauen, wenn Ihr mir eine Mail schickt oder? Gerade bei den höheren Hebeln ist es vielleicht für den Kopf etwas einfacher, wenn man die aktuellen Zahlen nicht so im Kopf hat oder ist schon ratsam jede Woche oder Monat das Depot zu betrachten?“

Unsere Antwort: Richtig! Genau das ist unser Service, welchen wir bieten. Wir, und damit meine ich unser komplettes TB-Team,  schauen uns die aktuelle „Welt“-Lage, die Parameter unserer Systeme, der Strategien und der Aktien, unsere Prognosemodelle und unsere entwickelten Indikatoren TÄGLICH sehr genau an. Kommt es zu Änderungen, dann kommunizieren wir das umgehend an alle Kunden BEVOR wir selbst aktiv werden. Für dich bedeutet dies, du brauchst diese Arbeit NICHT machen, wenn du unserem Trading folgen möchtest. UND der tägliche Blick ins Depot, wenn nichts zu machen ist, ist auch eher hinderlich als förderlich und damit unnötig. ABER: Die Verantwortung für jegliches Handeln liegt immer bei dir! Die Disziplin dann zu handeln, wenn es erforderlich ist, liegt in deinem Verantwortungsbereich. Ebenso die Disziplin NICHT zu handeln, wenn es eben nicht erforderlich ist. Deshalb bieten wir die umfassenden und sehr aufwendigen Seminar, Webinare und natürlich auch den direkten Kontakt, damit du dir ein umfassendes Bild der Chancen und Risiken machen kannst.
   


Carsten:  „Ich würde neben dem OSD noch das WWA Hebel Depot gerne abbilden. Mir ist hier aufgefallen, dass einige Positionen neben dem WWA auch in andern Systemen enthalten sind, siehst Du dort nicht die Gefahr eines Klumpenrisikos? In dem Webinar von Freitag habe ich gesehen, dass in den Anfangsjahren die Renditen deutlich über dem Durchschnitt waren und in den letzten Jahren eher leicht unter der Durchschnittsrendite gelegen haben bevor  das es am Anfang des Jahres wieder eher nach der alten Rendite aussah. Ist das nur dem Markt geschuldet oder habt ihr dort nochmal an einigen Stellschauben gedreht?“

Antwort: Ja! Diese Gefahr ist durchaus gegeben und wird auch immer wieder in unseren Seminaren mit Lösungen  besprochen. Wichtig: Sowohl das OSD-System, als auch das WWA-Hebel-System sind spekulative Handelssysteme als Beimischung für ein grundsolides Aktiendepot (WWA), welches %tual natürlich auch einen entsprechende Gewichtung haben sollte. Dazu wichtig zu verstehen: Der Depotbestand, mit den aktuellen Einzelpositionen des WWA-Hebeldepots,  ist durch die höhere Handelsrate immer „nur“ ein Zwischenstand. Die Positionen wechseln und damit verändert sich auch das Risiko einer Klumpenbildung.
 
Zu den Renditen und den Anpassungen unserer Systeme: Das ist aktuell dem Markt geschuldet! Wir haben aber auch leichte Anpassungen vorgenommen, die ich in den letzten Webinaren immer mal thematisiert hatte. Uns ist  wichtig alle Kunden (zumindest die die es auch wissen wollen) auf den Laufenden zu halten, was wir für Überlegungen anstellen, um dauerhaft so profitabel wie in den letzten Jahren zu bleiben.



Carsten: „Eine Frage, die mir etwas Bauchgrummeln als Neukunde bereitet, dass ich vielleicht zu völlig falschen Zeitpunkt eingestiegen bin. Da der Markt ja aktuell eher uneinheitlich bis negativ ist, wir einige Risiken im Markt haben (z.B. Handelskrieg oder Zinsen)habe ich die Sorgen, dass das OSD irgendwann mit Verlusten aussteigt und dann die Systeme Monate lang flat bleiben. Ist keine Kritik an Euren Systemen oder Euren Gebühren, denn der Ausstieg ist natürlich dann goldrichtig, um die Gewinne zu sichern, sondern habe ich noch nie wirkliche Krisenzeiten oder eine Rezession an der Börse erlebt. Kannst Du mir da etwas aus den Erfahrungen oder Backtests berichten bzw. sind die Systeme so gebaut, dass zum Beispiel in das CSM umgeschichtet wird und dann die Short Strategien die Gewinne bringen?“

Antwort: Wie schon oben angedeutet! Seit Jahren beantworte ich JEDE Woche mindestens eine Anfrage mit genau deinen Bedenken, gerade jetzt den falschen Zeitpunkt erwischt zu haben. Dieser Eindruck ist normal, aber immer subjektiv … man befindet sich an der Börse immer und zu jeder Zeit in einer gefühlt „schwierigen“ Phase. Rückblickend meinen wir, war alles zumindest etwas einfacher, aber JETZT GERADE JETZT ist es schwierig oder anders oder besonders brisant. Unser Kopf und unsere Emotionen spielen uns in der Regel einen Streich! Irgendwann sollte man einfach mal anfangen mit einem guten System an der Börse zu arbeiten und ob man einen besonders guten oder besonders schwachen Start hinlegt, das hat auch etwas mit „sportlichem“ Glück zu tun. Wichtig ist ein bewährtes und funktionales Regelwerk zu wählen, welches langfristig mehrere Gewinnvorteile hat. Das ist bei uns gegeben und bedeutet, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der Zeit immer wieder neue Depothochs erzielen werden.

Unsere Handelssysteme in der Übersicht


Wir wünschen viele Grüße und eine erfolgreiche Handelswoche,
Ihr Team von TradingBrothers

Facebook Twitter Google+ YouTube

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.