Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

12.05.2024 – Aktien & Indizes

Korrektur der Aktien schon vorbei - EINSTIEG - TradingBrothers schichtet um!

Wir bereiten uns auf spekulative Einstiege vor!  Aktien im Aufwind! Die Aktienindizes kletterten zum Ende der Woche wieder auf ihre Höchststände. Selbst China zeigt endlich einige Anzeichen für eine Konjunkturbelebung und das dreht insgesamt einiges UND das schauen wir uns nun genau an. Auftrieb erhielten die Aktienindizes vor allem durch die Hoffnung, dass in den nächsten Wochen eine geldpolitische Lockerung anstehen könnte. In Europa werden bereits ab Juni Zinssenkungen erwartet. In den USA könnte die Notenbank Fed angesichts der Abschwächung des Arbeitsmarkts und der Wirtschaftsaktivität im September den nötigen Spielraum für einen Zinsschritt haben.

 

 Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

05.05.2024 – Aktien & Indizes - noch nicht final korrigiert?

Korrektur geht weiter

Am Freitag beruhigten sich die Märkte, als Berichte über einen schwächeren US-Arbeitsmarkt im April veröffentlicht wurden. Wenn die Beschäftigungslage abkühlt, könnte die US-Notenbank ihre restriktive Geldpolitik lockern. Nach einer turbulenten Woche gab es zum Abschluss "scheinbar" wieder Hoffnung. Wir schauen genau drauf!

Die Ölpreise sanken diese Woche deutlich, da Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in Gaza die geopolitischen Spannungen verringerten. Zudem belasteten die steigenden wöchentlichen US-Ölvorräte, obwohl Experten einen Rückgang erwartet hatten.

Kupfer pausierte, nachdem es die Marke von 10.000 USD pro Tonne erreicht hatte. Wie Öl ist der Kupferpreis von der Geldpolitik der Federal Reserve abhängig. Hohe Zinsen könnten die weltweite Nachfrage nach Industriemetallen dämpfen.

Gold erlebte kurzfristig einen Preisrückgang, aber Zentralbanken kaufen weiterhin Gold. Der Weltgoldrat berichtete, dass Zentralbanken ihre Reserven im ersten Quartal um 290 Tonnen aufgestockt haben. Alles Weitere im Video.

 

 Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

01.05.2024 - Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, ist an der Börse mit über 94 Mrd. USD bewertet. Bei genauer Analyse kann man ein solides Umsatzwachstum in den Unternehmenszahlen sehen, die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen steigt. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Unternehmen und der verstärkten Nutzung von Cloud-Diensten ist Palo Alto Networks gut positioniert.

Die Bedeutung von Cybersicherheit nimmt weiter zu, das zeigt sich sogar in den Prognosen für Cyberkriminalität. Schaut man sich die weltweite Umsatzgrafik bei Statista an, so wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von 10,64% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 250,80 Mrd. € im Jahr 2028 führt.

In folgender Grafik siehst du Palo Alto Networks, die Grafik von Statista und einen schnellen Trade den wir mit unseren Kunden des 'TB-Service' im Februar diesen Jahres gemacht haben. Langfristig sind wir weiterhin positioniert:

20240501.PaloAltoNetworks-2 TB-Blog

 

Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

 

21.04.2024 - GOLD-Psychologie

Gold hat eine lange Geschichte als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten, was oft zu einer inversen Beziehung zum Aktienmarkt führt. Besonders auffällig ist dies in Zeiten, in denen die Aktienindizes Allzeithochs erreichen, wie noch vor ein paar Wochen. Wenn die Aktienmärkte florieren und neue Höchststände verzeichnen, neigen Anleger dazu, Risiken einzugehen und vermehrt in renditeträchtige Anlagen zu investieren, was zu einem Rückgang der Goldpreise führen kann. Dies liegt daran, dass Gold oft als Alternative betrachtet wird, wenn das Vertrauen in den Aktienmarkt sinkt. Auf kurze Sicht geblickt: "Seit Oktober 2023 steigt Gold massiv an!" Diese Interaktionen zwischen Gold und dem Aktienmarkt sind ein wichtiger Aspekt. Schon 2015 haben wir auf Gold geblickt, hier ein Chart, der in grün den damalig analysierten Chartzeitram zeigt:

20240421.GOLD TB-Blog

 

Hier der Chart aus dem Jahr 2015, den wir veröffentlichten:

20150524.GOLD

Der Goldmarkt hat sich damals in einer dreieckartigen Korrekturformation nach dem panischen Abverkauf seit dem Jahr 2013 befunden. Wir schrieben damals: "Massive Formationen wie diese entstehen am Ende von Trendbewegungen und deuten auf einen Wechsel der Trendrichtung hin." Und genau so sollte es kommen... GOLD wurde in der Folge gekauft, der Preis stieg! Beschleunigt seit Oktober 2023.

Was sind Emotionen an der Börse? "Panik, Angst, Euphorie und Gier"

 

 

Kostenfrei und unverbindlich testen und die vollständige Analyse mit deutlich mehr Inhalten sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

 

 

14.04.2024 – Aktien & Indizes - Was tun, wenn Aktienindizes überhitzt sind?

Aktien & Indizes überhitzt: Zins-Senkungs-Fantasien falsch & großer Skandal rollt an! 

Wir werden immer vorsichtiger und Absicherungen werden vorbereitet! 

Die vergangene Woche war für die Finanzmärkte geprägt von Turbulenzen. Der sichere Hafen US-Staatsanleihen und Gold waren gefragt. Für uns keine Überraschung wie wir mit Short-Ideen schon untermauert haben und in dieser Ausgabe ausweiten!

Ausgelöst wurde die Nervosität durch unerwartet hohe US-Inflationszahlen und anschließende Spekulationen über ausfallende, aufgeschobene Zinssenkung oder gar höhere Zinsen. 

Die Woche endete mit uneinheitlichen Ergebnissen, und die ersten Quartalszahlen der US-Banken lösten keine Begeisterung aus. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Achterbahnfahrt der internationalen Indizes vorerst anhalten könnte, da Unsicherheiten über die Zinsentwicklung zunehmen.

 

Kostenfrei und unverbindlich testen und die vollständige Analyse mit deutlich mehr Inhalten sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender