Baltic-Dry-Index: Preise für den Transport, Rohstoffe und der Inflationszyklus
Der Baltic-Dry-Index (weltweiter Container- und Schüttgut-Preisindex) zieht an
Der Baltic Dry Index wird täglich von der Baltic Exchange in London veröffentlicht. Der Index bietet eine Benchmark für die Preise für den Transport der wichtigsten Rohstoffe auf dem Seeweg und berücksichtigt 23 verschiedene Schifffahrtsrouten, die Kohle, Eisenerz, Getreide und viele andere Rohstoffe transportieren. Daten des Baltic Dry Index
Aufgrund des Wirtschaftswachstums (in Europa, als auch in den USA) sowie des erst anlaufenden Rohstoff-Zyklus dürfte eine inflationäre Variante wie 2005 eintreten. In diesem Fall würde sich der Index für die Container- und Schüttgutpreise auf einem hohen Niveau einpendeln. Die Transport- und Rohstoffkosten treiben zu Beginn des Inflationszyklus die Preise. Am Ende des Inflationszyklus stehen aber andere Faktoren, nämlich Immobilienpreise, deren Mieten und auch die Lohnkosten. Die Inflation kann durchaus über Jahre auf einem hohen Niveau notieren solange der Entverbraucher die steigenden Preise akzeptiert.
Das September-Seminar ist nun buchbar: TB-Seminar 25.+26.09.2021
Weiterlesen … Baltic-Dry-Index: Preise für den Transport, Rohstoffe und der Inflationszyklus