Was steckt in unserem Intermarket-Brief? (vom 18.09.2019)
"Gastauftritt VTAD-Frankfurt vor 6 Monaten!"
Wir wollen nun hier im TB-Blog einen kleinen Rückblick wagen und die Thesen aus dem damaligen Vortrag in Frankfurt am Main überprüfen und den Nutzen der geschenkten "IM-Analysen" betrachten!
Zu allen TB-Referenzen
Es war eine bewegte Börsenphase mit einigen Überraschungen. Wir werden nun ein paar ausgewählte Themenpunkte aus unseren systematischen Ansatz beleuchten.
"Risikomanagement: Bärenmarkt-Indikatoren"
Wir haben in unserem Vortrag mit dem Überblick auf die Märkte die Themenagenda eingeleitet und nicht nur auf dieses bullische Signal aufmerksam gemacht, sondern auch Hintergünde erläutert.
Filter: Den aktuellen Stand des AK-Index finden TB-Service-Kunden übrigens hier: AK-Index
Sowohl die deutschen als auch internationalen Aktienmärkte...
"Der genaue Blick auf die Aktienmärkte"
Entwicklung des S&P500 und dem DAX (beide mit Dividenden) seit dem Kaufsignal im AK-Index von damals:

Wir betrachten die wichtigsten Indizes der Welt
Welche Aktien waren zum jeweiligen Zeitpunkt besonders stark oder auffallend schwach?
Das genaue Timing ist gerade bei Short-Positionen entscheidend. Wir haben der Situation angemessen auf die jeweiligen Aktien in unserer Rangliste betrachtet und kommentiert. Mit Shorts haben wir uns in den letzten Monaten sehr zurückgehalten und Einstiege in Long-Richtung präferiert, was nachträglich betrachtet RICHTIG war.
TB-Aktien-Ranglisten zeigen Chancen & Risiken
Um die „richtige“ Aktie zum „richtigen“ Zeitpunkt zu finden, bedienen wir uns eines alten und bewährten Konzepts: Der „Relativen Stärke“! Der Erfolg dieses Konzeptes wurde schon mehrfach in der Finanzwissenschaft bestätigt.
Für TB-Service-Teilnehmer: Zu den aktuellen TB-Aktien-Ranglisten
Als Erklärungs-Beispiel soll die nebenstehende DAX-RSL-Rangliste vom 20.05.2019 dienen!
Zur Berechnung der mittelfristigen Einschätzung (Swing-Trading) legen wir eine Zeitspanne von 130 Börsentagen zugrunde (siehe DAX-Beispiel mit "F130" bedeutet Faktor 130 oben). Für langfristige Betrachtungen (Investor) nehmen wir 260 Börsentagen (F260) und für kurzfristiges Einschätzungen (Daytrading oder optimiertes Swing-Timing) 65 Börsentage (F65) als Basis unserer Ranglisten.
20 Handelstage (F020) zeigen uns kurzfristiges Momentum und helfen die besten Chancen zu erkennen. >>>Starke und schwache Aktien finden!
Das richtige Timing zu jeder Zeit!
Wir betrachten diese Ranglisten in mehreren Zeitebenen, um in unserem Trading situativ ein besseres Timing bei den Ein- und Ausstiegen zu gewährleisten. Ob Investor, Swingtrader oder Daytrader: Die stärksten Aktien eines Marktes in einem definierten Zeitraum (kurz-, mittel-, langfristig) zu kennen ist immer ein Gewinnvorteil an der Börse. Das obige Beispiel zeigt die langfristige Sortierung des DAX! Wir analysieren wöchentlich die Aktien im DAX, MDAX und SDAX, aber auch Dow Jones und Nasdaq-100 und stellen die Relative-Stärke-Ranglisten auf der Website zur Verfügung!
Kundenfeedback auf BrokerDeal

Kundenfeedback auf Lettertest

"Alle wesentlichen Informationsquellen für eine konkrete Entscheidung im Trading!"
Was steckt im Konzept des Intermarket-Briefs?
Der regelmäßige Intermarket-Brief (umfassende Videoanalysen mit passenden PDF-Handouts) ist im Prinzip ein zentraler Teil unseres TB-Service, welcher auf Wunsch auch einzeln gebucht werden kann.
Die Intermarket-Analysen sind ein Teil des TB-Service, können aber auch einzeln gebucht werden.
Sowohl die deutschen als auch internationalen Aktienmärkte setzten auch zu Rallyes an und bestätigten die Qualität unseres Indikators. Wir haben dies übrigens auch mit unseren Handelssystemen, die wir auch vorstellten, profitabel nutzen können.
Ein umfassender Überblick mit einer übersichtlichen Zusammenfassung aller wesentlichen Informationsquellen für eine konkrete Entscheidung im Trading.
Wenig Zeit zu haben ist in heutigem Alltag Normalität. Genau dafür sind die Signale unserer Handelssysteme gemacht worden! Wir geben ALLE wesentlichen Aspekte wie Ein- und Ausstieg, aber auch WKN und Positionsgröße vor und spiegeln die Essenz unseres Tradings wieder. Wer auch die Handelssysteme einsehen möchte, kann unseren TB-Service jederzeit und unverbindlich testen.

Die Handelssysteme der TradingBrothers gehen über die Analysen hinaus!
Zur Umsetzung dieser Signale bedarf es keiner weiteren Analysen oder sonstiger Informationen. Nur 15 Minuten pro Woche reichen aus.Das macht das Traden an der Börse für diejenigen sehr bequem, die sich möglichst wenig mit der Börse auseinander setzen möchten, aber trotzdem von den besten Gelegenheiten profitieren wollen. Wer keine Analysen lesen möchte, kann sich allein auf diese Signale konzentrieren. Das war es! Wir bieten unterschiedliche Handelssysteme für unterschiedliche Trader- und Risikotypen mit Ansprüchen für höchste Qualität. Der zeitliche Aufwand bei der reinen Umsetzung unserer Handelssystem-Signale benötigt in der Woche nur wenige Minuten. Wer also nicht mehr als diese systematischen Signale möchte, braucht sich um Markteinschätzungen oder Analysen NICHT kümmern. Zur Orientierung bieten wir als Extra regelmäßig spezielle Handelssystem-Webinare und gehen konkret auf die Entwicklung dieser Systeme und der resultierenden Echtgeldkonten ein. Fragen? >>>Kontakt
TB-Service
Der "TB-Service" bietet alles was gebraucht wird:
Professionelle Handelssysteme mit echten Konten
Aktuelle Marktanalysen und Börsen-Informationen
Livetrading Events und regelmäßige Coaching-Webinare
DAZU 100%ige Praxisnähe!
Das Beste im günstigen Kombipaket!
Wir wünschen viel Erfolg und gute Entscheidungen in der kommenden Handelswoche!
Ihr Team von TradingBrothers
DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.
Komplette Rangliste mit allen Branchen und Sektoren (130 und 260 Handelstage) mit Video und PDF-Handout in unserem Intermarket-Bereich für professionelles Trading!
Die TB-RSL-Rangliste der Branchen und Sektoren in Europa der letzten 20 Handelstage:
Stärkste Branche: Biotechnologie
Schwächste Branche: Automobile und Zulieferer
Der Deutsche Aktien Index - DAX:
Komplette aktuelle Analysen der Indizes: DAX, DOW Jones und Nasdaq-100 mit Video und PDF-Handout in unserem Intermarket-Bereich für professionelles Trading!
Stärkste DAX-Aktie: RWE
Schwächste DAX-Aktie: Deutsche Bank
Hier geht es zu allen TB-Ranglisten der klassischen Indizes (DAX, Eurostoxx-50, Dow Jones, Nasdaq-100, TecDAX, MDAX und SDAX sowie die Branchen und Sektoren).
Zur Übersicht aller unserer professionellen Handelssysteme!