Europäische Banken abgerutscht - Was nun? (vom 29.12.2018)
Die Bodenbildung der „Banks“ ist im Oktober 2018 misslungen und die Börse handelt eine Fortsetzung der Bankenkrise (zumindest in Europa).
Wie geht es nun weiter?
Die europäischen Banken haben es nicht geschafft einen Boden auszubilden und sind deutlich abgerutscht, was sich in Form eines (von uns erwarteten; TB-Blog vom 21.10.2018) dynamischer Abverkauf äußerte. Wir haben diese Abwärts-Bewegung durch einen Short in der Deutschen Bank begleitet, welcher im Wert massiv zulegen konnte. Unsere Wahl fiel auf die Deutsche Bank Aktie, da die Probleme der des Finanzkonzerns fundamental begründet sind und eine Skandal-Serie einfach nicht abreißen möchte, welche sich sicherlich auch das Vertrauen von Großkunden und Großaktionäre auswirkt. >>> Zum TB-Trading-Szenario - Deutsche Bank
Wie geht es nun weiter?
Wir sehen nun gute Chancen, zusammen mit einem stabilen DAX, auf zumindest eine technische Gegenreaktion auf die massiven Verkäufe der letzten Wochen! Es bietet sich also an, einen starken Jahresauftakt vorausgesetzt, erste Teilgewinne in den laufenden Bank-Shorts mitzunehmen. Alternativ: Sollte die Gegenreaktion schwächeln oder gar der Gesamtmarkt fallen, sehen wir eine realistische Chance, dass die Bankaktien in einen freien Fall übergehen könnten. Mit dem Jahresauftakt wissen wir mehr ... und werden entsprechen reagieren!
Mehr Infos zu den Banken!
Die schwächsten Banken des letzten Jahres (etwa 260 Handelstage) der Branche:TradingBrothers-Webinare
https://www.tradingbrothers.com/kalender
Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers