Trading-Tagebuch: Falk ElsnerMein Tagebuch hilft mir, meinen mentalen Zustand zu erkennenIch benutze mein Trading-Tagebuch auf vielfältige Weise. Neben der Gewinnoptimierung und der Risikoanalyse nutze ich die Aufzeichnungen zur Selbstreflexion. Ich möchte deshalb in diesem Artikel nicht meinen besten oder schlechtesten Trade vorstellen, sondern eine Situation schildern, in der ich eine wichtige Erkenntnis für mein aktives Trading gewann: GOLD!Link zum Heft Autor: |
![]() |
Die Intermarket-Analyse als Trading-FilterSo optimieren Sie Ihre StrategienDas Prinzip der Intermarket-Analyse basiert auf dem Wechselspiel zwischen den vier großen Anlageklassen: Anleihen, Aktien, Rohstoffe und Devisen. Durch das Lesen der „Sprache der Märkte“ liefert das Intermarket- Modell eine geeignete Analysegrundlage für effektives Trading. Dieser Artikel bietet neben einer Einführung in die „Intermarkets“ konkrete Anwendungsmöglichkeiten für das Trading und Optimierungsansätze für bestehende Handelsstrategien. Anhand der „Crossover-Strategie“ werden die Möglichkeiten der Intermarket-Analyse als ein logischer Trading-Filter vorgestellt.Link zum Heft Autoren: |
![]() |
Mentale StärkeSo nutzen Sie Ihre EmotionenDie Emotionen der Händler beeinflussen das Marktgeschehen seit jeher. Die mentale Stärke eines Traders entscheidet über den Umgang mit Emotionen und inwieweit diese sein Marktverhalten beeinflussen. Stellen Sie sich einen entspannten und einen angsterfüllten Trader vor, beide haben eine wichtige Entscheidung zu treffen. Es liegt auf der Hand, wer in der Regel das bessere Ergebnis erzielen wird. Trader müssen mentale Stärke aufbauen und lernen, Emotionen zu kontrollieren. Ein passendes Lebensumfeld hilft, bessere Trading-Entscheidungen zu treffen.Link zum Heft Autoren: |
Die Community gibt Ton und Bild anAuf Tradesignal Online werden jetzt Video-Tutorials von Fans produziert, Funktionen vorgestellt und Interviews mit Tradern geführt |
![]() |
© 2012-2022 TradingBrothers alle Rechte vorbehalten.