Konsum - Consumer
Analyse der europäischen Konsumaktien "Consumer" im Wochenchart: Die Aktien dieser Branche befindet sich langfristig im Aufwärtstrend, wurde in der Corona-Panik allerdings hart getroffen!
War der Rückfall der Corona-Krise ein charttechnischer Unfall?
Aktuell ist eine schrittweise Erholung der Aktien in der Branche Konsum zu erkennen. Diese Erholung ist mit der letzten Mai-Woche sogar in eine mögliche Bodenbildung übergegangen und würde den temporären Rückfall unter 1.600 Punkte als "Unfall" definieren. Solange diese Marke hält ist eine nachhaltige Erholung nun aus unserer Sicht wahrscheinlich geworden.
Automobile und Zulieferer: Die Aktien Automobilhersteller und -zulieferer gehören zu den zyklischen Werten. In einem positiven konjunkturellen Umfeld dürfte die Automobil- und Zuliefererbranche besonders profitieren. ABER in Bärenmärkten, also negativem konjunkturellen Umfeld, sind diese Aktien massiv gefährdet und geraten sehr schnell unter Verkaufsdruck.
Der Prime Konsum im langfristigen Chart:
Konsum- und Konsumaktien im Big Picture: Seit der Finanzkrise 2008/09 befidnet sich die Branche im intakten Trend. Dieser hat sich 2017 abgeflacht und ist in ine seitlichen Korrekturmodus übergegangen.
TB-Tipp: An der Börse gibt es seit jeher Aufschwung- und Abschwungphasen (Der Trend - Was ist das?). Wir versuchen diese Schwankungen durch ein gutes Timing für uns im Trading, aber auch als Indikator für den Gesamtmarkt zu nutzen.
Kostenfreie TradingBrothers Webinare:
Fragen & Antworten! Senden Sie uns Ihre Fragen an Kontakt, wir werden diese direkt oder in den folgenden Webinaren beantworten!
Webinare: Aktuelle Themen werden mit Strategien und Analysen regelmäßig in unseren Montagswebinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!
Zu unserem TB-Kalender