Am 18. November 2025 haben wir im Megatrend Aktien Projekt zwei gezielte Anpassungen vorgenommen:
Wir haben die komplette Derivate-Position auf NVIDIA sowie die Aktien-Position auf Cloudflare verkauft.
Beide Schritte sind kein Zeichen von Unsicherheit, sondern Ausdruck eines systematischen Risikomanagements, das wir im TB-Service und in den wöchentlichen Montagsseminaren immer wieder vermitteln.
In diesem Blogartikel erklären wir, warum diese Entscheidungen getroffen wurden, welche Szenarien wir berücksichtigt haben und ihr daraus für die eigene Depotführung ableiten könnt.
1. NVIDIA vor den Earnings: Gewinne sichern – Risiko kontrollieren
NVIDIA veröffentlicht seine Quartalszahlen am 19.11.2025 nach US-Börsenschluss. Earnings-Reaktionen im Tech-Sektor waren zuletzt überwiegend gedämpft oder volatil. Für eine Derivate-Position ist das Risiko in solchen Phasen besonders hoch.
Warum wir das Derivat geschlossen haben:
-
Derivate reagieren überproportional auf Earnings-Überraschungen
-
die jüngsten Marktreaktionen im Tech-Sektor waren eher verhalten
-
unser Halbleiter-Exposure bleibt mit AMD und Broadcom stark genug
-
die NVIDIA-Aktienposition selbst ist klein und bleibt bewusst bestehen
Damit decken wir beide Marktszenarien sinnvoll ab:
Szenario A – starke Earnings:
Die Aktie steigt → Wir profitieren weiter über unsere Aktienposition.
Szenario B – schwache Earnings:
Die Aktie fällt → Wir haben vorher Gewinne im Derivat gesichert und können zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen.
Diese Vorgehensweise ist präventiv, regelbasiert und bewährt – kein kurzfristiges Bauchgefühl.
2. Cloudflare verkauft: technische Störung & historisch hohe Rückschlagsrisiken
Am selben Tag wurde bei Cloudflare eine große technische Störung bekannt, die zahlreiche Webseiten und Dienste lahmlegte. Die Aktie hat in der Vergangenheit auf ähnliche Ereignisse teils massiv reagiert.
Da unsere Position deutlich im Plus war, haben wir uns entschieden:
-
Gewinne mitzunehmen
-
das Risiko eines möglichen abrupten Rücksetzers zu vermeiden
-
die Depotstabilität zu priorisieren
Auch hier handelt es sich um eine vorausschauende Maßnahme, nicht um Panik-Trading.
3. Was Anleger aus diesen Entscheidungen lernen können
Die beiden Verkäufe zeigen exemplarisch, wie wir im Megatrend Aktien Projekt arbeiten:
-
Risiken vor kritischen Ereignissen aktiv managen
-
Gewinne sichern, wenn die Unsicherheit steigt
-
Exposure in einzelnen Sektoren intelligent steuern
-
Szenarien im Voraus planen statt im Nachhinein reagieren
Genau diese Denkweise vermitteln wir regelmäßig im TB-Montagsseminar:
Dort besprechen wir solche Situationen im Detail, analysieren mögliche Marktreaktionen und zeigen, wie Anleger fundierte Entscheidungen treffen können – statt von kurzfristiger Volatilität überrascht zu werden.
4. Wie es im Depot weitergeht
Unsere bestehenden Aktienpositionen für NVIDIA und Cloudflare bleiben im Depot bleiben unverändert bestehen. Sollte die jeweilige Aktie in den kommenden Wochen noch einmal deutlicher zurücksetzen, prüfen wir einen erneuten Einstieg über ein Derivat, um eine mögliche Schwächephase taktisch zu nutzen.
Durch die beiden Verkäufe haben wir:
-
Risiko reduziert
-
Gewinne realisiert
-
Flexibilität für neue Chancen geschaffen
-
weiterhin ein ausgewogenes Halbleiter-Setup (AMD, Broadcom) im Depot
Und: Sollte NVIDIA nach seinen Earnings deutlich zurücksetzen, behalten wir uns einen neuen Derivat-Einstieg vor. Fallen die Zahlen stark positiv aus, profitieren wir weiterhin über die bestehende Aktienposition.
Die vollständige Depotübersicht findest Du in der aktuellen Tabelle .
Fazit
Diese Entscheidungen stehen beispielhaft für die Art, wie wir investieren:
regelbasiert, risikobewusst, vorausschauend und transparent.
Teilnehmer des TB-Service erleben genau solche Prozesse live – inklusive Analyse, Szenarien, Entscheidungswegen und konkreter Ableitungen für das eigene Depot.
Möchtest Du eine kürzere Version für Social Media, einen Teaser oder eine Varianten-Überschrift?