Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

11.07.2025 - Sommerzeit an der Börse: Saisonalität als einmalige Trading-Chance

Sommer am Aktienmarkt bedeutet Chancen

Wenn andere an den Strand gehen, schalten wir bewusst hoch. Die Sommermonate gehören seit Jahrzehnten zu den statistisch auffälligsten Phasen an den Märkten. Besonders bekannt: der sogenannte „Sommer-Effekt“. Gemeint ist damit nicht bloß ein „Sommerloch“, sondern ein regelmäßig beobachtbares Phänomen, das sich über mehr als 30 Jahre Datenauswertung bestätigt: Von Ende Juni bis Anfang Oktober sind Kursverläufe in vielen Märkten schwächer als im Rest des Jahres.

Diese Beobachtung betrifft nicht nur US-Indizes wie den S&P 500, NASDAQ, DOW JONES oder Rohstoffmärkte, sondern ist international in zahlreichen Märkten belegbar. Die Ursache: Urlaub, Rückgang institutioneller Handelsvolumen, geringere Nachrichtenlage und saisonal bedingte Umschichtungen in Portfolios.

Entscheidend ist aber nicht, dieses Wissen einfach zu haben – sondern es professionell zu nutzen. Genau hier setzt unsere Herangehensweise bei TradingBrothers an.

Saisonalität als strukturelles Element im Trading nutzen

Während viele Anleger diesen Zeitraum aussitzen, nutzen wir ihn systematisch. Unsere Herangehensweise basiert dabei immer auf drei Grundprinzipien:

Erstens: Statistisch fundierte Setups. Saisonalität liefert die übergeordnete Wahrscheinlichkeit. Keine Garantie, aber eine saubere Ausgangsbasis.
Zweitens: Ergänzende Filtermechanismen. Volumenanalyse, Volatilität, Intermarket-Korrelationen – damit vermeiden wir Fehlsignale und passen die Einstiege an das aktuelle Marktumfeld an.
Drittens: Striktes Risikomanagement. Keine Überlastung des Depots, sondern klare Positionsgrößen, maximal 20 gleichzeitige Positionen, individuell steuerbar ab einem Kapital von 600 Euro pro Position.

Unsere Erfahrungen aus mehreren Jahren Praxis haben gezeigt: Der Sommer ist nicht einfach ruhiger – er bietet konkrete Möglichkeiten, wenn man mit Struktur und System arbeitet.

Sell in May? Warum August und September statistisch wirklich ins Gewicht fallen

Ein besonders bekanntes saisonales Muster ist die Börsenregel „Sell in May and go away“. Hinter dieser alten Börsenweisheit steckt mehr als ein Spruch: Historische Auswertungen zeigen, dass vor allem die Monate August und September in vielen Märkten eine auffällig schwache Performance aufweisen. Gerade diese beiden Monate gelten in der saisonalen Analyse als klassische Short-Phasen. Während der Juli oft noch von einem kurzen Zwischenhoch geprägt ist, kippt die Marktdynamik im weiteren Verlauf des Sommers häufig. Für uns bedeutet das: Ab Mitte Juli bis in den Oktober hinein prüfen wir gezielt Short-Setups und Absicherungsstrategien — immer eingebettet in unsere übergeordneten Regelwerke.


TecDax.zyklik.tradingbrothers.png

Tipp: Seasonax 20% günstiger erhalten!

Das TB–Strategie Sommer-Paket 2025: Konkrete Umsetzung für Dich

Mit dem TB–Strategie Sommer-Paket 2025 haben wir genau für diese Zeit ein vollständiges, praxiserprobtes Konzept entwickelt. Enthalten sind zehn ausgearbeitete Strategien, inklusive Regelwerken, professioneller Auswertungen und einem 92-minütigen Video-Tutorial.

Wichtig: Du benötigst lediglich TradingView in der kostenfreien Version und ein Mindestkapital von etwa 600 Euro je Position.

👉 Hier geht’s direkt zum TB–Strategie Sommer-Paket 2025

Dieses Paket richtet sich sowohl an erfahrene Investoren, die saisonale Muster gezielt in ihre bestehenden Portfolios einbinden möchten, als auch an aktive Trader, die den Sommer nutzen wollen, statt ihn zu verschlafen.

Sommer ist keine Auszeit – Sommer ist Marktzeit

Zusammengefasst: Der Sommer wird häufig unterschätzt. Wer sich jedoch mit Saisonalität und Zyklen ernsthaft beschäftigt, erkennt: Genau diese Monate sind nicht Schwächephasen, sondern eine systematische Chance für strukturiertes Trading.

Bei TradingBrothers sehen wir Saisonalität nicht als nettes Extra – sondern als integralen Bestandteil unserer Gesamtstrategie.

Wenn Du bereit bist, diesen Ansatz für Dich umzusetzen, dann sichere Dir jetzt das Sommer-Paket. Damit Dein Sommer 2025 nicht von Zufall geprägt ist, sondern von klarer Struktur und Strategie.