Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

10.11.2024 – Donald Trumps Wahlsieg bringt neue US-Rekorde

Trump-Sieg und Fed-Zinssenkung treiben US-Märkte und unsere Depots auf Rekorde

Trump-Sieg und Fed-Zinssenkung treiben US-Märkte und unsere Depots auf Rekorde

Diese Woche ging es an den Finanzmärkten hoch her, und die Kluft zwischen den USA und Europa wurde dabei deutlicher als je zuvor. An der Wall Street löste Donald Trumps Wahlsieg in Verbindung mit der jüngsten Zinssenkung der Fed eine regelrechte Euphoriewelle aus, die große US-Indizes auf neue Rekordstände brachte. Der US-Dollar und die Anleiherenditen stiegen parallel und deuteten auf eine wachsende Zuversicht in die US-Wirtschaft hin. Die Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte signalisiert zudem, dass weitere geldpolitische Lockerungen möglich sind – ganz im Sinne des nun gewählten Präsidenten.

In Europa dagegen war die Stimmung gedrückt. Politische Unruhen, schwache Unternehmensergebnisse, besonders im Luxussektor, und die Sorge vor strengeren US-Handelsbeschränkungen belasteten die Märkte. Der sogenannte "Trump-Effekt" sorgte somit für Aufbruchsstimmung in den USA, ließ aber die Unsicherheiten in Europa deutlich zutage treten.

Bemerkenswert war auch der Höhenflug des Bitcoins, der nach Trumps Wahlsieg ein neues Allzeithoch erreichte und so die optimistische Grundstimmung auf den US-Märkten widerspiegelte.

Rote Welle: Republikaner-Triumph heizt US-Finanzmärkte an
Die Rückkehr der Republikaner ins Weiße Haus und möglicherweise auch ins Repräsentantenhaus markiert einen Wendepunkt. Die Finanzmärkte reagieren bisher positiv – wie nachhaltig dieser Effekt ist, bleibt jedoch angesichts wachsender Herausforderungen in den USA und weltweit abzuwarten.

Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender