Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

12.09.2023 – Immobilienkrise: Auftragsmangel und Stornierungen erreichen neue Höchststände

Die Immobilienkrise in Deutschland verschärft sich weiter.

Im Juli 2023 hat sich der Auftragsmangel im Wohnungsbau auf einen neuen Rekordwert von 40,3 % erhöht. Im Juni lag der Wert noch bei 34,5 %, vor einem Jahr bei 10,8 %.

 

 

Ursache für den Auftragsmangel sind gestiegene Baukosten und Zinsen

Die Baukosten haben sich in den vergangenen Monaten durch die Inflation und die gestiegenen Rohstoffpreise stark verteuert. Die Bauzinsen haben sich ebenfalls deutlich angezogen, um die Inflation zu bekämpfen. Dadurch sind viele Projekte nicht mehr rentabel.

Die Folgen des Auftragsmangels sind weitreichend. Sie führen zu einem Rückgang der Bautätigkeit und zu Arbeitsplatzverlusten in der Baubranche. Auch die Preise für Immobilien könnten sinken, da das Angebot an Bauland und Wohnungen steigt.

Stornierungen im Wohnungsbau erreichen ebenfalls neuen Höchststand

Zusätzlich zu dem Auftragsmangel gibt es auch einen Anstieg von Stornierungen im Wohnungsbau. Im August 2023 haben laut einer Umfrage des ifo-Instituts 20,7 % der Unternehmen Projekte storniert. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1991.

Die Gründe für die Stornierungen sind dieselben wie für den Auftragsmangel. Die Baukosten und Zinsen sind zu hoch, um Projekte noch rentabel zu gestalten.

 

Fazit: Die Immobilienkrise in Deutschland ist in vollem Gange.

Die Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) werden voraussichtlich noch einige Zeit auf hohem Niveau bleiben oder sogar leicht angehoben. Hohe Zinsen dämpfen weiter die Nachfrage nach Immobilien. Die Immobilienkrise würde sich dann fortsetzen.

Eine mögliche Abkühlung des Immobilienmarktes kann schnell in eine Panik übergehen. Dies würde sich in Form von stark fallenden Immobilienpreisen begleitet von einem Rückgang der Bautätigkeit und Arbeitsplatzverlusten in der Baubranche bemerkbar machen.

Wir betrachten die Branche der "Real Estates" in unserem Intermarket-Brief!

 

 

 

Unser Service für Sie

Relevante Informationen zur Leitzinsthematik sowie weitere aktuelle Themen werden mit Strategien und Analysen regelmäßig in unseren Montags-Webinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!

Unsere Handelssysteme weisen ein bewährtes Risikomanagement auf und tragen eventuellen Zinserhöhungen Rechnung. Unsere Kunden können sich auf unsere Handelssignale verlassen und brauchen keine eigenen Recherchen durchzuführen.

Mehr in unser wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

TradingBrothers
Falk Elsner und Arne Elsner: "Die Börse bietet immer Chancen!"

Kostenfreie und unverbindliche Webinare:  

Jede Woche mehrere Webinar!


Wir wünschen gute Entscheidungen!
Ihr TB-Team

Facebook Twitter Google+ YouTube

Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss