World Wide Aktien Handelssystem - WWA feiert seinen 4ten Geburtstag! (vom 01.09.2019)
World Wide Aktien-Handelssystem "WWA" bestätigt seine hohe Qualität!
Den Geburtstermin für einen Menschen festzulegen ist einfach, für ein Handelssystem doch eher schwierig! Warum? Ist die Idee oder der Start eines realen Depots, gehandelt mit dieser Idee der Geburtstermin? Natürlich hatten wir das WWA-Handelssystem (Abkürzung für World Wide Aktien) schon vor dem Start der Referenzdepots im TB-Service im Gebrauch. Wir schalten grundsätzlich nur Konzepte für unsere Kunden frei, die sich bei uns in der Realität auch bewährt haben. Wir haben uns als Geburtstag-Zeitpunkt trotzdem für den Starttermin des realen Referenz-Depots entschieden. Der offizielle Start erfolgte am 01.09.2015 mit den ersten Signalen zum Ende des folgenden Donnerstags. Am besagten Donnerstag den 03.09.2015 lieferte das WWA-Handelssystem die ersten „versendeten“ Signale und die Umsetzung erfolgte am Freitag den 04.09.2015 mit dem realen Referenzdepot beim Broker ViTrade. Nächste Woche sind das genau 4 Jahre und das besagte Depot hat sich sehr schön entwickelt!
"Weltweit in die besten und stärksten Aktien investieren!"
Hohe Renditen bei geringem Risiko
Das WWA ist eine "Basis-Investment-Strategie" mit echten Aktien als solides Fundament für erfolgreiche Trader und Investoren!
Das genaue WWA-Konzept finden Sie hier:
>>> Mehr Infos zum WWA-Handelssystem
Mehr zur Historie und aktuellen Stand des Aktien-Handelssystems "WWA":
"Das damalige WWA-Webinar zum Start vor 4 Jahren"
"Die Umsetzung der WWA-Signale - Alle Infos zum heutigen Tag!"
Minute 0 Begrüßung "Der erste Umsetzungstag"
Minute 3 Ablauf-Übersicht WWA + Signal und Umsetzung
Minute 4 Die aktuelle Eröffnungstabelle = Das Signal
Minute 6 Der passende Börsenplatz
Minute 8 Aktueller Investitionsgrad 50 Prozent
Minute 9 WWA-Hebel "KEIN Signal - Start verschoben!"
Minute 10 Überblick Gesamtmarkt + Zyklik als statistische Grundlage
Minute 11 Intermarket-Analyse und Überlegungen zum HS
Minute 13 Korrekturmuster und weiter fallende Aktienmärkte
Minute 14 Systematisches Vorgehen mit hochwertigen Aktien
Minute 17 Der "Stopp Loss" - SL-Techniken im Handelssystem
Minute 20 Einzelsignale im Tagesverlauf
Minute 23 Wann genau kaufen ... KnowHow-Bereich
Minute 24 Antworten und Fragen auf "
Was ist das "WWA"?
Dieses Basis-Konzept ist ein langfristig ausgerichtetes 100% systematisches Handelssystem aus dem Universum der TradingBrothers. Es besteht aus einer Kombination mehrerer unabhängiger Einzelstrategien, welche zu einem optimierten und robusten Handelssystem verschmolzen wurden.
Regelmäßige Webinare gehören zum TB-Service:
Ein gutes Regelwerk haben oder die Signale ins Postfach bekommen sind nicht der Garant für langfristige Erfolg! Die Signale müssen auch zu jeder Zeit diszipliniert im Depot umgesetzt werden und das gerade bei unsicherer Börsenlage. Wir helfen mit unseren regelmäßigen Webinaren. Wir haben ein komplettes Archiv mit allen PDFs, Signalen und auch Webinar-Aufzeichnungen seit dem Start des WWA-Handelssystems. Wir legen großen Wert darauf alle Erfahrungen sowie Tipps und Tricks mit allen Informationen an unsere Teilnehmer zu vermitteln.
Damals starteten wir das WWA-Referenzdepot mit diesen Aktienpositionen:
Original-Screenshot vom 03.09.2015
Heute sieht das PDF-Design unserer Signal-Emails moderner aus und die Übersichttabelle bietet dazu mehr Informationen
Das Design der PDF war vor 4 Jahren noch ein etwas anderes, aber die wichtigsten Informationen waren natürlich schon von Anfang an in der Übersicht enthalten. Mehr dazu in der obigen Webinar-Aufzeichnung aus der damaligen Zeit! Wie zu erkennen sind auch wir zum Start nicht voll eingestiegen, sondern haben etwas die Hälfte an Kapital in Cash gehalten. Doch sieben Werte nach unserer WWA-Kern-Strategie "SAKIR" haben wir ins Depot genommen.
Legende und Bedeutung der beiden WWA - Aktienstrategien „SIMA“ und „SAKIR“:
Auch damals war der Einstieg keine "leichte" Entscheidung!
DAX und S&P500 Index nach 7 Jahren Hausse vor einem Crash?
Es herrschte eine sehr angespannte Börsenphase zum Start ins WWA-Projekt. Auch unsere Crash-Indikatoren mahnten zu etwas Vorsicht und wir starteten mit einer ersten Investitionsquote von etwa 50 Prozent. Standen der DAX und auch der S&P500 Index nun vor dem besagten Crash? Hätten wir das tatsächlich geglaubt, hätten wir nicht unsere Depots ins Rennen geschicht! Damals was dies (wie auch heute) trotzdem eine ernste Frage und diverse „Crash-Propheten“ verbreiteten medial ein sehr düsteres Bild für die Zukunft. Wir haben uns nicht diesen emotionalen Bewertungen hingegeben, obwohl auch wir ein sehr genaues Auge auf die Situation hatten. Wir haben aber an unserem statistischen Ansatz festgehalten und aus heutiger Sicht war das auch wieder einmal die richtige Entscheidung!
Zweite Frage: Deutsche oder amerikanische Aktien?
Nachdem der Einstieg festgelegt war, kam es zur nächsten wichtigen Frage: Welche Aktien aus welchen Ländern wie stark gewichten, um auch den Aspekt der sich verändernden Währungen und deren Auswirkungen auf das Depot zu berücksichtigen. Die Aktien, auf die wir im WWA-Handelssystem zurückgreifen, stammen überwiegend aus Europa und Amerika. Der Einstieg erfolgte damals mit überwiegend deutschen Aktien. Der Grund lag damals tatsächlich in der relativen Stärke diverser Einzelaktien.
Wann ein Handelssystem scharf schalten? So machen wir das!
Wir investieren bei unseren bewährten Konzepten gerne in Rücksetzer hinein!
Auch wir haben uns damals überlegt, wann ein guter Einstiegszeitpunkt für den Start unserer Referenzdepots und damit auch für alle damaligen WWA-Interessenten sein würde. Wir haben uns bewusst für den Zeitraum zwischen August bis Oktober entschieden! Das hat statistische Gründe und wollten für das konkrete Timing einen Rücksetzer der Aktienmärkte in diesem Zeitfenster abwarten. Uns so kam es auch und der Plan ging auf! Wir schicken das Depot ins Rennen! Im obigen Video von damals ist alles näher erläutert!
Der langfristige Vergleich zu klassischen Indizes aus heutiger Sicht!
Das WWA-Depot steht vor einem neuen Allzeithoch und konnte in den letzten Jahren einen konstanten Wertzuwachs generieren. Natürlich ist auch unsere Aktienauswahl einer temporären Depotschwankung ausgesetzt. Das gehört zu Börse und läßt sich, wie schon beschrieben, auch zum Vorteil nutzen.
Der Blick auf das obige Big Picture zeigt, dass der große Crash der besagten Crash-Propheten“ ausgeblieben ist. Zumindest in deutschen bzw. europäischen Markt kann man von einer Baissephase sprechen. Der US-Markt brachte sogar einen intakten Bullenmarkt hervor und konnte die durchschnittliche Rendite der letzten 40 Jahre sogar bestätigen. Die Schwankungen sind allerdings gerade in 2018 deutlich angezogen, was natürlich auch unser WWA-Depot spürte.
Das WWA konnte auch den starken S&P500 Index in den letzten 4 Jahren outperformen. Zwar hat auch das WWA nicht seine normale durchschnittliche Stärke entfalten können, aber ich denke das durchweg positive Ergebnis bei einer kontinuierlichen positiven Performance kann sich durchaus sehen lassen. Übrigens: Die Argumente, warum der Markt JETZT in eine längere Korrektur übergehen müsste, sind ähnlich wie damals vor 4 Jahren. Und es stimmt! Irgendwann wird eine Bereinigung an den Märkten einsetzen. Wir denken aber, dass man gerade an den letzten Jahren deutlich sieht, dass das Timing solcher Crash-Ereignisse sogut wie unmöglich ist. Zu unserem Schutz haben wir gleich zwei Crash-Indikatoren im Gebrauch.
Unsere besten beiden Crash- und Krisenindiktoren:
>>> Mehr zu den zwei TB-Crashindikatoren!
Zum aktuellen Stand nur im TB-Service:
Zum Aktienklima Index
Zum Intermarket Index
Fragen & Antworten! Senden Sie uns Ihre Fragen an Kontakt, wir werden diese direkt oder in den folgenden Webinaren beantworten!
Zu unserem TB-Kalender
Wie geht es nun weiter im WWA?
Fazit: Ein bewährtes Konzept sollte diszipliniert umgesetzt werden
Für uns ändert sich im Prinzip nichts zu der Situation von damals. Wir werden wie gewohnt das WWA-Handelssystem systematisch und diszipliniert weiter zusammen mit allen Teilnehmern umsetzen. Es wird Schwankungen geben und mit den zunehmenden Problemen der Null- bzw Niedrigzinsphase rechnen wir auch mit zunehmendem Gegenwind. Das schreckt uns allerdings nicht und wir sehen die Zukunft auch nicht negativ! Mit unseren bewährten Konzepten und der Erfahrung eines stetig wachsenden TB-Teams sehen wir uns gut gerüstet, auch wenn es schwieriger deutlich schwieriger an den Finanzmärkten werden sollte.
"Ein solides Fundament ist der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg!"
Hohe Renditen bei geringem Risiko
Unser WWA, das IVD aber auch das Renten Depot sollten in einer guten Mischung für ein solides Fundament zusammen gestellt werden.
Wir würden uns auf das WWA und das IVD konzentrieren. Wer aber eine gemanagte Beimischung im Fundament sucht, dem bietet sich eine 2:2:1 Mischung mit dem Renten Depot an.
An der Seite haben wir die Renditen dieser Mischung in den letzten Jahren aufgezeigt. Zum Vergrößern einfach anklicken!
>>> Mehr Infos zum WWA-Handelssystem
"Weltweit in die besten und stärksten Aktien investieren!"
Wir wünschen viel Erfolg bei Ihren Entscheidungen und gutes Gelingen!
Ihr Team von TradingBrothers