Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

Frage zum Absichern „Hedgen“ eines laufenden Depots (vom 22.05.2018)

Email-Anfrage vom 22.05.2018:
20180522.handelssysteme.absichern.hedgen

Guten Tag, ich habe zwei Fragen an Sie:
Falk Elsner hat in seinem letzten ASS-Webinar auf eine Frage zur Depotabsicherung bei längerer Abwesenheit geantwortet. Da mich das schon mehrfach bewegt hat, wollte ich mir das dazu angesprochene Video (hedgen) im Bereich Knowhow anschauen. Gilt aber leider nur für Fortgeschrittene? Können Sie mir hier weiterhelfen? […]
Vielen Dank für Ihre Mühen. MfG  J.H.

Zur angesprochenen Aufzeichnung des Webinars  vom  16.05.2018! (Webinararchiv nur für ASS-Member):

Hallo Herr H.
Alle unsere Handelssysteme laufen kontinuierlich und passen sich in damit regelmäßig den aktuellen Marktgegebenheiten an. Um diese situativen Anpassungen vornehmen zu können, generieren die Handelssysteme regelmäßig Signale (Ein- und Ausstiege in Positionen des Echtgelddepots).

Wöchentliche Signale im WWA- und WWA-Hebel Handelssystem:
Der sogenannte Signaltag ist in beiden WWA-Varianten der „Donnerstag“ und die Umsetzung diese erzeugten Signale erfolgt am „Freitag“.
Für die Aktienstrategien SIMA und SAKIR sollen alle Handelssignale bis zum Freitagvormittag generiert und direkt übermittelt werden. In der Regel versenden wir diese schon in der Nacht vor dem Umsetzungstag, damit sich jeder Teilnehmer in Ruhe auf die Maßnahmen in seinem WWA-Depot vorbereiten kann. Ausnahmen können durch Feiertage, politische Verlautbarungen, geplante Urlaubszeiten aber auch zyklische Effekte auftreten.

In manchen Fällen kann es aber auch zu Abweichungen in der Signalgenerierung kommen, wie beispielsweise dem direkten Wechsel unserer beiden Crashindikatoren Aktienklima Index und Intermarket Index vom Bullen- in einen Bärenmarkt oder generell bei der Signalgenerierung von Shortstrategien. Derartige Signale können zu jedem Wochentag entstehen und werden ebenfalls direkt mit der Entstehung versendet.

Die Übermittlung der Signale für Short-Strategien soll in der Regel kurz nach 18 Uhr an jedem Handelstag erfolgen. Bitte schauen Sie daher regelmäßig (jeden Tag) in Ihrem E-Mail Konto nach neuen Benachrichtigungen. In unseren Webinaren am Freitag weisen wir auf sich andeutende Signale hin, wenn wir diese in der Entstehung (eine sich eintrübende oder aufklarende Lage) erkennen können.

Falk Elsner hat in seinem letzten ASS-Webinar auf eine Frage zur Depotabsicherung bei längerer Abwesenheit geantwortet. Da mich das schon mehrfach bewegt hat, wollte ich mir das dazu angesprochene Video (hedgen) im Bereich Knowhow anschauen. Gilt aber leider nur für Fortgeschrittene? Können Sie mir hier weiterhelfen?“


Depotabsicherung bei längerer Abwesenheit!

20180403.absichern.hedgen.tradingbrothers

Die einfachste Variante: Bei längerer Abwesenheit, also keiner Möglichkeit Emails zu empfangen oder die 15 Minuten pro Woche für Anpassungen vorzunehmen aufzubringen, bietet es sich an alle laufenden Depotpositionen zu verkaufen und sich vollständig an die Seitenlinie zu stellen.

Vorteil: Die Risiken sind unter Kontrolle!

Nachteil: Evtl. wird etwas Rendite eingebüßt, was Ihnen der Grund der Abwesenheit ab Wert sein dürfte. Aber auf angefallene Gewinne müssen unter Umständen Steuern gezahlt werden und die Reinvestitionssumme schrumpft.  

Die fortgeschrittenen Variante: Bei längerer Abwesenheit kann ein Depot auch durch eine Absicherungsposition „neutral“ gestellt werden. In manchen Fällen möchte man keine Steuern auf angefallene Gewinne zahlen, bis das Endgültige Ausstiegssignal des Handelssystems vorliegt. Wir nennen dieses Absichern „hedgen“ und diese Technik bietet noch weitere Vorteile für den Anwender. Ein sinnvolles und praktikables Hedgen eines Depots erfordert gewisse Kenntnisse über die Börse und etwas Mathematik. Beides wir im folgenden Beitrag erläutert! Wer sich aber mit dieser fortgeschrittenen Tradingtechnik unsicher ist, sollte die Finger davon lassen und bei Interesse eines unserer Seminar mit diesem Inhalt besuchen.  

Da eine Menge Wissen und Erfahrung (und auch Lehrgeld) in dieser nun bewährten Hedge-Technik verwendet wird, ist dieser Beitrag nur unseren TB-Service-Kunden zugänglich!


 

Unsere TB-Handelssysteme in der Übersicht




Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers

Facebook Twitter Google+ YouTube

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.