Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

Konjunktur schwächelt und die Aktien steigen! Was ist da los? (vom 21.05.2018)


TB TradingTip Aktien Farbe

Die Konjunktur scheint zu schwächeln, aber die Aktienmärkte steigen!

Getreu dem Motto:
„Schlechte Neuigkeiten? Was soll‘s … wir sind doch Unverwundbar!“

20180521.cesi.europe.tradingbrothers

In den letzten Wochen haben sich diverse Konjunkturindikatoren in der EU-Zone und auch in der US-Zone eingetrübt. Die Citigroup hat dafür den Economic Surprise Index (CESI) für mehrere Zonen entworfen. Der Surprise-Index, spiegelt die prozentuale Abweichung zwischen erwarteten und tatsächlichen Wirtschaftsdaten oder Unternehmenszahlen wider. Der Wert steigt, wenn die realen Ergebnisse positiv gegenüber Konsensschätzungen überraschen und umgekehrt. Er wird vom Datenanbieter Bloomberg berechnet. In der Grafik unten ist der Europäische CESI zusammen mit dem EuroStoxx-50, dem Performance DAX, dem Midcap DAX und dem Smalcap DAX dargestellt.
Trotz des negativen Verlaufs der EU- und US-Indikatoren seit einigen Wochen hat der SDAX (EU) und aber auch der Russel 2000 (US) neue Allzeithochs erzielt (rot unterlegt).

Die Theorie besagt, dass die Small-Cap Indizes wie der SDAX oder auch der Russel 2000, sensitiver (also empfindlicher)auf wirtschaftliche  Überraschungen reagieren, da diese „kleineren“ Aktienunternehmen stärker von der Entwicklung der Wirtschaft beeinflusst werden als die großen breit aufgestellten und mit mehr Reserven ausgestatteten Blue Chips.

TB Mut Angst Euphorie
Wie passt das zusammen?
Die allgemeine Theorie berücksichtigt aus unserer Sicht die emotionalen Verhaltensmuster der Anleger nicht in ausreichendem Maße! Die Börse lässt sich schon seit jeher in mehrere unterschiedliche Marktphasen unterteilen. Unserer Erfahrung nach wechseln sich, vereinfacht gesagt, rationale und irrationale Marktphasen immer wieder ab! Die aktuellen Entwicklungen deuten stark auf eine irrationale, man kann auch sagen zunehmen emotional aufgeladene Marktphase hin, wie seit längerem in unseren Webinaren besprochen.   
 
Fazit: Insgesamt deuten wir diese Entwicklung vorerst nicht als Warnsignal sondern eher als eine Bestätigung unserer schon bestehenden Einschätzung weiter steigender Aktienmärkte.
Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers

Facebook Twitter Google+ YouTube

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.