2018_02_12.Korrektur nutzen und systematisch richtig Aufstocken - So gehen wir vor (vom 12.02.2018)
Eine Verständnisfrage zum richtigen Aufstocken der gehebelten (also spekulativen) TB-Handelssysteme:
„Hallo Herr Elsner, ich habe mehrere Fragen zur Vorgehensweise und überlege das Kapital beim Handelssystem WWA-Hebel aufzustocken und damit die Korrektur zu nutzen!
Frage (1) Wenn ich beispielsweise 5.000€ habe, wie nehme ich die Verteilung vor? Ein gleichmäßiges Verteilen auf z.B. 10 Pos. je 500€ oder lieber die %tuale Verteilung genau wie das System diese vorgibt?
Nach der bisherigen Gewichtung im WWA-Hebel Depot wären einige sehr gut gelaufene Titel wie Wirecard, Unitedhealth, Amazon und auch Adobe übergewichtet. Eine gleichmäßige Verteilung wäre mir sympathischer und würde auch das Depot ausgewogener machen.“
Frage (2) „Wann wäre Ihrer Meinung nach der beste Zeitpunkt zum Aufstocken in einer Korrektur?“
Antwort 1: Die Überlegung jetzt nach einen Rücksetzer an den Märkten aufzustocken ist aus unserer Sicht richtig, aber (und das ist sehr wichtig) wir sprechen NIEMALS Empfehlungen aus! Wir zeigen in unserem Service „nur“ wie wir mit unseren Depots verfahren und legen Ihnen als Kunde diese Informationen offen, bevor wir selbst aktiv werden.
Wir selbst wollen die aktuelle Gelegenheit ebenfalls nutzen und in drei Bereichen aufstocken:
1) Das WWA-Handelssystem
Der erste Bereich ist unser aktienbasiertes Fundament mit dem Handelssystem „WWA“! Ein solides Fundament sollte immer eingehalten werden, denn es stabilisiert neben den Finanzen auch die Psyche.
2) Das WWA-Hebel-Handelssystem
Der zweite Bereich den wir erneut aufstocken werden, ist unser gehebeltes „spekulatives“ WWA-Hebel-Handelssystem, wie auch Sie es als Idee äußern. Gerade hier sind temporäre Rücksetzer in den letzten Jahren immer wieder hervorragende Gelegenheiten gewesen eine massive Überperformance zu erzielen, wie wir auch in unseren Live Trading-Webinaren immer wieder gezeigt hatten.
3) Das neue OSD-Handelssystem im März „OptionsScheinDepot“
Der dritte Bereich für den wir einen höheren Euro-Betrag reservieren ist unser OSD-Projekt im März. Es ist noch etwas spekulativer als das WWA-Hebel-Handelssystem, aber die aktuelle Lage könnte kaum bessere Grundvoraussetzungen für dieses spekulative Projekt schaffen. Leider sind alle Plätze für diesen Event in Frankfurt am Main komplett vergeben. Wir bieten Interessenten aber erstmalig die Gelegenheit am Projekt teilzuhaben, ohne das Seminar besuchen zu müssen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Positionen mit allen Ein- und Ausstiegen der jeweiligen Optionsscheine mit. >>>Hier zur Anmeldung für das OSD-Extrakt!<<<
Die Situation als Chance wahrnehmen und nutzen!
Die Börse eröffnet uns immer wieder Chancen und Gelegenheiten, die es zu nutzen gilt! Auch wir haben auf einen Rücksetzer gewartet und werden diese Situation nutzen indem wir systematisch besonders aussichtsreiche Positionen aufstocken.
Frage (2) „Wann wäre Ihrer Meinung nach der beste Zeitpunkt zum Aufstocken in einer Korrektur?“
Antwort 2: Wir werden mit dem Aufstocken noch die „heiße“ Phase der nächsten Tage abwarten. Der roter Pfeil deutet das derzeige Niveau an! Normalerweise bleiben Märkte nach solchen volatilen Phasen wie in der letzten Woche weiter sprunghaft. Wir werden unser Kapital (noch mehrere Tage/ wenige Wochen) reservieren, den Markt solange genau beobachten und wenn wir messbare Stabilisierungen (Intermarket-Analyse) wahrnehmen (roter Kreis) systematisch aufstocken.
Unser Angebot an alle TB-Service-Kunden: Wir werden in den jeweiligen Webinaren zu den Handelssystemen genau ansprechen, wenn wir mit dem Aufstocken beginnen werden. Das haben wir in den letzten Jahren schon immer gemacht und wissen, dass unsere Stammkunden diesen Service zu schätzen wissen.
Wichtig: Wir sind keine Hellseher, sondern wir arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten! Letztlich ist es IMMER Ihre Entscheidung, ob Sie warten wollen oder direkt aktiv werden wollen! Hier gilt das Gesagte aus dem letzten WWA-Hebel-Update vom 09.02.2018! >>> Für TB-Service-Kunden hier zur Aufzeichnung!"<<<
„Hallo Herr Elsner, ich habe mehrere Fragen zur Vorgehensweise und überlege das Kapital beim Handelssystem WWA-Hebel aufzustocken und damit die Korrektur zu nutzen!
Frage (1) Wenn ich beispielsweise 5.000€ habe, wie nehme ich die Verteilung vor? Ein gleichmäßiges Verteilen auf z.B. 10 Pos. je 500€ oder lieber die %tuale Verteilung genau wie das System diese vorgibt?
Nach der bisherigen Gewichtung im WWA-Hebel Depot wären einige sehr gut gelaufene Titel wie Wirecard, Unitedhealth, Amazon und auch Adobe übergewichtet. Eine gleichmäßige Verteilung wäre mir sympathischer und würde auch das Depot ausgewogener machen.“
Frage (2) „Wann wäre Ihrer Meinung nach der beste Zeitpunkt zum Aufstocken in einer Korrektur?“
Antwort 1: Die Überlegung jetzt nach einen Rücksetzer an den Märkten aufzustocken ist aus unserer Sicht richtig, aber (und das ist sehr wichtig) wir sprechen NIEMALS Empfehlungen aus! Wir zeigen in unserem Service „nur“ wie wir mit unseren Depots verfahren und legen Ihnen als Kunde diese Informationen offen, bevor wir selbst aktiv werden.
Wir selbst wollen die aktuelle Gelegenheit ebenfalls nutzen und in drei Bereichen aufstocken:
1) Das WWA-Handelssystem
Der erste Bereich ist unser aktienbasiertes Fundament mit dem Handelssystem „WWA“! Ein solides Fundament sollte immer eingehalten werden, denn es stabilisiert neben den Finanzen auch die Psyche.
2) Das WWA-Hebel-Handelssystem
Der zweite Bereich den wir erneut aufstocken werden, ist unser gehebeltes „spekulatives“ WWA-Hebel-Handelssystem, wie auch Sie es als Idee äußern. Gerade hier sind temporäre Rücksetzer in den letzten Jahren immer wieder hervorragende Gelegenheiten gewesen eine massive Überperformance zu erzielen, wie wir auch in unseren Live Trading-Webinaren immer wieder gezeigt hatten.
3) Das neue OSD-Handelssystem im März „OptionsScheinDepot“
Der dritte Bereich für den wir einen höheren Euro-Betrag reservieren ist unser OSD-Projekt im März. Es ist noch etwas spekulativer als das WWA-Hebel-Handelssystem, aber die aktuelle Lage könnte kaum bessere Grundvoraussetzungen für dieses spekulative Projekt schaffen. Leider sind alle Plätze für diesen Event in Frankfurt am Main komplett vergeben. Wir bieten Interessenten aber erstmalig die Gelegenheit am Projekt teilzuhaben, ohne das Seminar besuchen zu müssen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Positionen mit allen Ein- und Ausstiegen der jeweiligen Optionsscheine mit. >>>Hier zur Anmeldung für das OSD-Extrakt!<<<
Das Extrakt (nur das Depot als Tabelle), Preis (inkl. MwSt.)
Depot (PDF-Datei) und Online-Login für OS-Depot März 2018 für 1.399.- Euro
899.- Euro 35% Rabatt, wenn Sie TB-Service Kunde sind!
Die Situation als Chance wahrnehmen und nutzen!
Die Börse eröffnet uns immer wieder Chancen und Gelegenheiten, die es zu nutzen gilt! Auch wir haben auf einen Rücksetzer gewartet und werden diese Situation nutzen indem wir systematisch besonders aussichtsreiche Positionen aufstocken.
Frage (2) „Wann wäre Ihrer Meinung nach der beste Zeitpunkt zum Aufstocken in einer Korrektur?“
Antwort 2: Wir werden mit dem Aufstocken noch die „heiße“ Phase der nächsten Tage abwarten. Der roter Pfeil deutet das derzeige Niveau an! Normalerweise bleiben Märkte nach solchen volatilen Phasen wie in der letzten Woche weiter sprunghaft. Wir werden unser Kapital (noch mehrere Tage/ wenige Wochen) reservieren, den Markt solange genau beobachten und wenn wir messbare Stabilisierungen (Intermarket-Analyse) wahrnehmen (roter Kreis) systematisch aufstocken.
Unser Angebot an alle TB-Service-Kunden: Wir werden in den jeweiligen Webinaren zu den Handelssystemen genau ansprechen, wenn wir mit dem Aufstocken beginnen werden. Das haben wir in den letzten Jahren schon immer gemacht und wissen, dass unsere Stammkunden diesen Service zu schätzen wissen.
Wichtig: Wir sind keine Hellseher, sondern wir arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten! Letztlich ist es IMMER Ihre Entscheidung, ob Sie warten wollen oder direkt aktiv werden wollen! Hier gilt das Gesagte aus dem letzten WWA-Hebel-Update vom 09.02.2018! >>> Für TB-Service-Kunden hier zur Aufzeichnung!"<<<