2018_02_06.Flashcrash und Panik! Wie geht es weiter? (vom 06.02.2018)
Flashcrash, Panik, Crash! … und wie geht es weiter?
"Die Börse ist KEIN Ponyhof!"
Aktuelle Entwicklung im HDAX (roter Kreis) und vergangene Krisen und Crashs (rote Vierecke)!
Flashcrash
Heftig … haben wir in der Form NICHT kommen sehen! Manche unserer Handelssysteme haben minimale Cashquoten aufgebaut, aber kalt erwischt wurden wir in allen Systemen. Trotzdem haben unsere Sicherheitsmechanismen gegriffen (mehr dazu weiter unten im Tagebuch). Wir arbeiten aktuell sehr intensiv daran weiter die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Panik und weiterer Crash
Wir gehen nun von einer volatilen Börsenphase aus mit Ausschlägen in BEIDE Richtungen aus. Genauer werden wir das Thema im kommenden (offenen) ASS-Webinar besprechen:
TB-Webinar am Mittwoch, 07. Februar 2018, ab 18:00 Uhr
Trading der Aktien Swing Strategie "ASS" im Echtgelddepot bei FLATEX
https://www.flatex.de/akademie/seminare/registrierung/reg/register/registrierung/1800-07-02-2018-echtgeldtrading/
Wie geht es weiter?
Bei uns geht es "wie immer" weiter! Wir halten uns diszipliniert an unsere Regeln und die nun anfallenden Signale unserer Handelssysteme … kommt es zu Depotveränderungen (Ein- und/oder Ausstiegssignalen), so werden wir dies Veränderungen diszipliniert umsetzen und wie gewohnt diese Signale sofort per Email versenden (was auch schon passiert ist)!
Auszüge aus Falks Tagebuch:
Falk bekam die „Whatsapp“ eines guten Freundes: „Nach dem Montag weiß ich, was du damals meintest, dass man nicht nur ein richtiges System an der Börse braucht, sondern auch psychologische Aspekte eine Rolle spielen! Ich war so kurz davor mein gesamtes Depot aufzulösen.“
Meine Antwort: „Die Börse ist kein Ponyhof … *cooler Smiley + Daumen hoch*“
Heftige Ausschläge an den Börsen (bzw. in unserem Depot) verführen uns Menschen zu emotionalen Reaktionen! Diese Aktionen sind in der Regel (gerade bei unerfahrenen Tradern) NICHT objektiv und führen schnell zu Fehlentscheidungen!
Wie versuchen wir uns vor diesen „Fehlentscheidungen“ zu schützen?
Wir arbeiten mit Handelssystemen, die sich auch (und gerade in Krisenphasen) bewährt haben!
Bewährte Regeln führen durch schwierige Marktpahsen - dafür wurden diese Regeln entwickelt!
Der gestrige Tag zeigte einen schnellen und heftigen Abverkauf in einem emotionalen Markt und das hat natürlich auch Auswirkungen auf alle unsere laufenden Depots! Volatilität, unerwartete Schwankungen und auch Verluste gehören zur Börse dazu, wie der Muskelkater im Sport. Verzichten würden wir alle gerne drauf, aber die Börse ist kein Wunschkonzert.
Mit den bewährten Handelsregeln unserer Handelssysteme versuchen wir erneut, wie in den vergangenen Jahren schon, bestmöglich durch diese unvermeidlichen Marktphase zu manövrieren.
In allen unseren Handelssystemen sind mehrere (teils sehr unterschiedliche) aufeinander abgestimmte Sicherheitsmechanismen integriert. Sie können sich sicher sein, dass wir diese Sicherheitsmechanismen genau prüfen und auf Bedarf die angemessenen Aktionen einleiten. Diese werden SOFORT (je nach Handelssystem) per Email an die jeweiligen Handelssystem-Emailverteiler versendet.
Zu unseren Sicherheitsmechanismen (Risikomanagement) gehören:
- Trend- und Crashindikatoren
- Gewählte Positionsgrößen
- Gewählte Derivate (Zertifikate wie KOs, Faktorzertifikate und Optionsscheine)
- Gewählte Hebel bei Zertifikaten (Derivaten)
- Gewählte Stopp Loss Techniken
Zum Terminkalender mit den kommenden Terminen.
Was ist nun zu beachten?
Wichtig! Lasst euch nicht zu blindem Aktionismus und undisziplinierten Aktionen hinreißen.
Wir von TB machen diszipliniert weiter nach SYSTEM ... das hat in den letzten Jahren immer gut funktioniert und Verlustphasen konnten schnell überwunden werden.
Sind Sie durch Ihr Trading, falsche Entscheidungen, die vergangenen Tage oder andere Dinge in eine missliche Schieflage geraten?
Wir möchten Ihnen "Hilfe zu Selbsthilfe" anbieten!
(passender Artikel wird gerade ausgearbeitet und bald ergänzt).