2018_01_31.Fragen zum Einstieg in unsere TB - Handelssysteme (vom 31.01.2018)
Email vom 31.01.2018 „[…] und vielen Dank für das tolle Feedback! […] aber direkt zu deinen 5 Fragen.“
Frage 1: „Wie genau Start ich?"
Frage 2: „Wird bei vollem Depot IMMER eine Position verkauft, um Liquidität für die neue Position zu schaffen?“
Frage 3: "Innerhalb welcher Zeitspanne sollten Signale ausgefürht werden?"
Frage 4: "Was macht man, wenn man längere Zeit nicht handeln kann, z.B. vier Wochen Urlaub ist?"
Frage 5: "Rabatte speziell für Studenten?"
Frage 1: „Es heißt, man kann jederzeit in die TB- Handelssysteme einsteigen! Wie genau gehe ich zum Start meines kapitalisierten Depots mit eurem WWA-Handelssystem vor?“
Antwort: Wir würden das laufende (also aktuelle) Depot direkt und komplett mit allen laufenden Positionen kaufen. Dazu versenden wir mit JEDER Handelssystem-Email den aktuellen Stand des passenden Referenzdepots mit %tualer Gewichtung der Einzelpositionen in einer übersichtlichen Tabelle.
Ergänzende Info: Es kann zu Situationen kommen, in denen extrem gut gelaufene Positionen einen überproportional großen Anteil des Depots ausmachen. Gerade in den gehebelten Handelssystemen kann dies schnell geschehen. In solchen extremen Fällen kann man das zu investierende Gesamtkapital auch auf alle (zu kaufenden) Positionen gleichmäßig verteilen.
Wir haben dieses Vorgehen sogar statistisch irgendwann einmal ausgewertet und festgestellt, dass es manchmal zu einem kleinen Vorteil gereicht! Es macht den Bock aber nicht fett … Emotional ist das gleichmäßige Verteilen für Viele aber leichter zu bewältigen!!!

Frage 2: „Wenn das Depot mit Positionen voll ist (Cash=0%) und es kommt eine weitere Kaufempfehlung per Mail, was ist dann zu tun? Muß eine Position verkauft werden, um Liquidität zu schaffen, muß Liquidität nachgeschossen werden oder wird die Empfehlung ignoriert? Oder wird bei vollem Depot IMMER eine Position verkauft, um Liquidität für die neue Position zu schaffen?“
Wichtig: Wir machen KEINE (Kauf- oder Verkaufs-) Empfehlungen sondern zeigen genau, wie wir mit unserem Echtgelddepot verfahren! Wie Du mit unseren gelieferten Informationen umgehst, ist alleine dir überlassen.
Antwort: Wir handeln echte Referenzdepots zu allen TB-Handelssystemen! Das bedeutet automatisch, dass wir Kaufsignale nur rausgeben (können), wenn auch ausreichend Cash im jeweiligen Referenzdepot vorhanden ist. Ob eine laufende Position verkauft wird, um eine „bessere“ Position aufzunehmen, wird mit der Signal-Email selbsterklärend mitgeliefert.
Kapital muss von unserer Seite NIEMALS nachgeschossen werden. Theoretische Signale, die ignoriert werden sollten, werden von uns auch nicht per Email versendet! Manchmal bespreche ich derartige interessante Signale in den Webinaren, sage dies aber immer unmissverständlich dazu, damit es zu keinen Missverständnissen kommen kann.
In den gehebelten Handelssystemen (WWA-Hebel, ASS, CSM und OSD; Depots mit Derivaten) kann es dazu kommen, dass (zeitlich) auslaufende Derivate in neue Derivate getauscht werden müssen (rollen). In dem Fall versenden WIR rechtzeitig alle nötigen Information, wann genau welche Position von uns verkauft und eine Neue (abzüglich abfallender Steuern und Kosten) gekauft wird.
Frage 3: Die Handelsempfehlungen kommen zu einem bestimmten Tag per Mail wie zu lesen ist. Innerhalb welcher Zeitspanne sollte die Handelsempfehlung dann ausgeführt werden: gleich am nächsten Tag oder ist auch eine Verzögerung von einigen Tagen tolerierbar (wenn man z.B. im Urlaub, auf Dienstreise, etc. unterwegs ist und kein Internet zur Verfügung steht).
Wichtig: Wir machen KEINE (Kauf- oder Verkaufs-) Empfehlungen sondern versenden lediglich unsere Signale und zeigen genau, wie wir mit unserem Echtgelddepot verfahren! Wie Du mit unseren gelieferten Informationen umgehst, ist alleine dir überlassen.
Antwort: Wir handeln ein mittel- bis langfristiges System und die kurzfristigen Tagesschwankungen beim Einstieg, aber auch beim Ausstieg balancieren sich langfristig aus. Wir haben das statistisch hier in einem Video behandelt:
"Älteres" WWA-Video - Der "optimale" Zeitpunkt zum Kauf (bzw. Verkauf) einer Aktienposition statistisch ausgewertet!
Da wir unsere Handelssignale versenden BEVOR wir diese Signale selbst nutzen, haben wir alle unsere Handelssysteme (im Rahmen der Möglichkeiten) so justiert, dass eine Verzögerung der realen Umsetzung von einem Handelstag theoretisch/statistisch sogar einen kleinen Vorteil bringt. Eine Verzögerung von mehreren Tagen würde aber den Gewinnvorteil unseres Handelssystems infrage stellen und sollte vermieden werden.
Frage 4: "Was macht man, wenn man längere Zeit nicht handeln kann, z.B. vier Wochen Urlaub ist? Empfiehlt es sich dann das gesamte Depot glattzustellen oder laufen zu lassen und nichts zu machen oder vielleicht Stopps zu setzen?"
Antwort zum Urlaub oder Dienstreisen: In der Regel werden unsere Depots einmal die Woche justiert, was mit unserer Vorarbeit wenige Minuten in Anspruch nimmt! Der Aufwand der Umsetzung ist mit wenigen Minuten sehr begrenzt! Das sollte auch im Urlaub oder auf einer Dienstreise (wenn Internet vorhanden ist) kein wirkliches Problem darstellen. Wir (und damit meine ich unser komplettes TB-Team) kommen damit seit Jahren problemlos zurecht.
Sollte mal eine wochenlange Weltreise OHNE Internet-Zugang anstehen, dann verkauft man das komplette Depot einfach und bestückt es nach dem Urlaub wieder neu! Ein guter Urlaub kann einen solchen drastischen Schritt durchaus wert sein. Man verpasst evtl. ein wenig Rendite, hat aber einen tollen Urlaub … oder kann (mit etwas Glück) sogar günstiger zurückkaufen und hat einen Teil des Urlaubes finanziert.
Frage 5: "Ihr habt VTAD-Mitgliedern einen Nachlaß von 30% auf den „TB-Service“ angeboten (für die ersten 12 Monate), was natürlich echt klasse ist! Gibt es auch einen Rabatt für Studenten?"
Antwort: Wir halten sehr gerne Vorträge für den VTAD und sind stolz bei der Mitglieder-Hauptversammlung 2017 auserwählte Gastreferenten gewesen zu sein. Zudem haben wir eine beachtliche Zahl von VTADlern in unserem TB-Kreis. Der Rabatt dient dazu gerade den VTAD-Mitgliedern die Einstiegshürde in unseren TB-Service zu erleichtern, die schon ein- oder mehrmals schlechte Erfahrung mit anderen „Dienstleistern“ gemacht haben. Wir wollten uns durch konstant gute Leistung und transparente Ergebnisse DEUTLICH vom Gesamtmarkt abheben und zeigen, dass seriöses Traden und Investieren möglich ist.
Für Studenten mit tendenziell wenig Kapital wird sich eine Lösung finden! Studenten können sich gerne persönlich an uns wenden und nach den aktuellen Möglichkeiten fragen. Kontakt >>>
Wir zeigen was wir tun...
Falk Elsner von TradingBrothers.

Frage 1: „Wie genau Start ich?"
Frage 2: „Wird bei vollem Depot IMMER eine Position verkauft, um Liquidität für die neue Position zu schaffen?“
Frage 3: "Innerhalb welcher Zeitspanne sollten Signale ausgefürht werden?"
Frage 4: "Was macht man, wenn man längere Zeit nicht handeln kann, z.B. vier Wochen Urlaub ist?"
Frage 5: "Rabatte speziell für Studenten?"
Frage 1: „Es heißt, man kann jederzeit in die TB- Handelssysteme einsteigen! Wie genau gehe ich zum Start meines kapitalisierten Depots mit eurem WWA-Handelssystem vor?“
Antwort: Wir würden das laufende (also aktuelle) Depot direkt und komplett mit allen laufenden Positionen kaufen. Dazu versenden wir mit JEDER Handelssystem-Email den aktuellen Stand des passenden Referenzdepots mit %tualer Gewichtung der Einzelpositionen in einer übersichtlichen Tabelle.
Ergänzende Info: Es kann zu Situationen kommen, in denen extrem gut gelaufene Positionen einen überproportional großen Anteil des Depots ausmachen. Gerade in den gehebelten Handelssystemen kann dies schnell geschehen. In solchen extremen Fällen kann man das zu investierende Gesamtkapital auch auf alle (zu kaufenden) Positionen gleichmäßig verteilen.
Wir haben dieses Vorgehen sogar statistisch irgendwann einmal ausgewertet und festgestellt, dass es manchmal zu einem kleinen Vorteil gereicht! Es macht den Bock aber nicht fett … Emotional ist das gleichmäßige Verteilen für Viele aber leichter zu bewältigen!!!
Dieser Fall ist derzeit in KEINEM unserer Handelssysteme gegeben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WWA-Handelssystem | WWA-Hebel-Handelssystem | ASS-Handelssystem | CSM-Handelssystem |
„Mehr verdienen als bezahlen!"
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Frage 2: „Wenn das Depot mit Positionen voll ist (Cash=0%) und es kommt eine weitere Kaufempfehlung per Mail, was ist dann zu tun? Muß eine Position verkauft werden, um Liquidität zu schaffen, muß Liquidität nachgeschossen werden oder wird die Empfehlung ignoriert? Oder wird bei vollem Depot IMMER eine Position verkauft, um Liquidität für die neue Position zu schaffen?“
Wichtig: Wir machen KEINE (Kauf- oder Verkaufs-) Empfehlungen sondern zeigen genau, wie wir mit unserem Echtgelddepot verfahren! Wie Du mit unseren gelieferten Informationen umgehst, ist alleine dir überlassen.
Antwort: Wir handeln echte Referenzdepots zu allen TB-Handelssystemen! Das bedeutet automatisch, dass wir Kaufsignale nur rausgeben (können), wenn auch ausreichend Cash im jeweiligen Referenzdepot vorhanden ist. Ob eine laufende Position verkauft wird, um eine „bessere“ Position aufzunehmen, wird mit der Signal-Email selbsterklärend mitgeliefert.
Kapital muss von unserer Seite NIEMALS nachgeschossen werden. Theoretische Signale, die ignoriert werden sollten, werden von uns auch nicht per Email versendet! Manchmal bespreche ich derartige interessante Signale in den Webinaren, sage dies aber immer unmissverständlich dazu, damit es zu keinen Missverständnissen kommen kann.
In den gehebelten Handelssystemen (WWA-Hebel, ASS, CSM und OSD; Depots mit Derivaten) kann es dazu kommen, dass (zeitlich) auslaufende Derivate in neue Derivate getauscht werden müssen (rollen). In dem Fall versenden WIR rechtzeitig alle nötigen Information, wann genau welche Position von uns verkauft und eine Neue (abzüglich abfallender Steuern und Kosten) gekauft wird.
Frage 3: Die Handelsempfehlungen kommen zu einem bestimmten Tag per Mail wie zu lesen ist. Innerhalb welcher Zeitspanne sollte die Handelsempfehlung dann ausgeführt werden: gleich am nächsten Tag oder ist auch eine Verzögerung von einigen Tagen tolerierbar (wenn man z.B. im Urlaub, auf Dienstreise, etc. unterwegs ist und kein Internet zur Verfügung steht).
Wichtig: Wir machen KEINE (Kauf- oder Verkaufs-) Empfehlungen sondern versenden lediglich unsere Signale und zeigen genau, wie wir mit unserem Echtgelddepot verfahren! Wie Du mit unseren gelieferten Informationen umgehst, ist alleine dir überlassen.
Antwort: Wir handeln ein mittel- bis langfristiges System und die kurzfristigen Tagesschwankungen beim Einstieg, aber auch beim Ausstieg balancieren sich langfristig aus. Wir haben das statistisch hier in einem Video behandelt:
"Älteres" WWA-Video - Der "optimale" Zeitpunkt zum Kauf (bzw. Verkauf) einer Aktienposition statistisch ausgewertet!
Da wir unsere Handelssignale versenden BEVOR wir diese Signale selbst nutzen, haben wir alle unsere Handelssysteme (im Rahmen der Möglichkeiten) so justiert, dass eine Verzögerung der realen Umsetzung von einem Handelstag theoretisch/statistisch sogar einen kleinen Vorteil bringt. Eine Verzögerung von mehreren Tagen würde aber den Gewinnvorteil unseres Handelssystems infrage stellen und sollte vermieden werden.
Frage 4: "Was macht man, wenn man längere Zeit nicht handeln kann, z.B. vier Wochen Urlaub ist? Empfiehlt es sich dann das gesamte Depot glattzustellen oder laufen zu lassen und nichts zu machen oder vielleicht Stopps zu setzen?"
Antwort zum Urlaub oder Dienstreisen: In der Regel werden unsere Depots einmal die Woche justiert, was mit unserer Vorarbeit wenige Minuten in Anspruch nimmt! Der Aufwand der Umsetzung ist mit wenigen Minuten sehr begrenzt! Das sollte auch im Urlaub oder auf einer Dienstreise (wenn Internet vorhanden ist) kein wirkliches Problem darstellen. Wir (und damit meine ich unser komplettes TB-Team) kommen damit seit Jahren problemlos zurecht.
Sollte mal eine wochenlange Weltreise OHNE Internet-Zugang anstehen, dann verkauft man das komplette Depot einfach und bestückt es nach dem Urlaub wieder neu! Ein guter Urlaub kann einen solchen drastischen Schritt durchaus wert sein. Man verpasst evtl. ein wenig Rendite, hat aber einen tollen Urlaub … oder kann (mit etwas Glück) sogar günstiger zurückkaufen und hat einen Teil des Urlaubes finanziert.
Frage 5: "Ihr habt VTAD-Mitgliedern einen Nachlaß von 30% auf den „TB-Service“ angeboten (für die ersten 12 Monate), was natürlich echt klasse ist! Gibt es auch einen Rabatt für Studenten?"
Antwort: Wir halten sehr gerne Vorträge für den VTAD und sind stolz bei der Mitglieder-Hauptversammlung 2017 auserwählte Gastreferenten gewesen zu sein. Zudem haben wir eine beachtliche Zahl von VTADlern in unserem TB-Kreis. Der Rabatt dient dazu gerade den VTAD-Mitgliedern die Einstiegshürde in unseren TB-Service zu erleichtern, die schon ein- oder mehrmals schlechte Erfahrung mit anderen „Dienstleistern“ gemacht haben. Wir wollten uns durch konstant gute Leistung und transparente Ergebnisse DEUTLICH vom Gesamtmarkt abheben und zeigen, dass seriöses Traden und Investieren möglich ist.
Für Studenten mit tendenziell wenig Kapital wird sich eine Lösung finden! Studenten können sich gerne persönlich an uns wenden und nach den aktuellen Möglichkeiten fragen. Kontakt >>>
Wir zeigen was wir tun...
Falk Elsner von TradingBrothers.



