Zum Hauptinhalt springen

Gold (Edelmetall)

Gold in US-Dollar (XAU USD)

Gold ist einzigartig, begrenzt verfügbar und wird deshalb auch seit jeher als Geld, also als allgemein anerkanntes Tausch- und Zahlungsmittel, verwendet. Wenn mit Gold derzeit auch nicht gezahlt wird, so dient es doch als Geld. Die Zentralbanken horten neben Devisen auch Gold und dies weltweit oft in zunehmendem Maße, als Fremdwährungsreserven.

TB-Video Update vom 02.08.2023



Einfach in Gold investieren? Auch wir haben immer einen gewissen prozentualen Gold-Anteil in unserem Vermögens-Fundament: siehe TB-Pyramide
Für TB'ler: Das "richtige" Gold kaufen - Wir nehmen dieses Gold!

Langfristiger Chart des Goldpreises in US-Dollar im "Big Picture":
Gold.USD.langfristig.tradingbrothers


Langfristiger Chart des Goldpreises mit Kennzahlen

Gold.USD.langfristig.tradingbrothers


TradingBrothers Strategien auf und mit Gold

 

Auswertung der Gold im Sommer - Strategie seit dem Jahr 2000:
Gold.Equity.KO3.seit2000

Hochrechnen auf das gesamte Jahr, um die Strategie vergleichbar zu machen!
In den vergangenen 22 Jahren hat die Strategie mit einem KO-Zertifikat Hebel 3 eine Rendite von 7 Prozent pro Jahr erwirtschaftet. Der maximale Rückgang liegt bei etwa 30 Prozent. Dabei handelt es sich um eine Hochrechnung aus den wenigen Tagen des Trades auf das Gesamtjahr. Das Regelwerk und die Renditen der Einzeltrades sehen TB-Service-Kunden in unserem Strategie-Bereich "Die Gold im Sommer Strategie". Um sich ein besseres Bild der Trades machen zu können, haben wir den Trackrecord dieser guten Strategie mit einem passenden Derivat ausgewertet.

 
 

Auswertung der Gold im Winter - Strategie seit dem Jahr 2000:

gold.im.winter.strategie.langfristig.KO3.tradingbrothers
Hochrechnen auf das gesamte Jahr, um die Strategie vergleichbar zu machen!
In den vergangenen 22 Jahren hat die Strategie mit einem KO-Zertifikat Hebel 3 eine Rendite von 14 Prozent pro Jahr erwirtschaftet. Der maximale Rückgang liegt bei etwa 32 Prozent in den letzten 12 Jahren. Dabei handelt es sich um eine Hochrechnung aus den wenigen Tagen des Trades auf das Gesamtjahr. Das Regelwerk und die Renditen der Einzeltrades sehen TB-Service-Kunden in unserem Strategie-Bereich "Die Gold im Winter Strategie". Um sich ein besseres Bild der Trades machen zu können, haben wir den Trackrecord dieser guten Strategie mit einem passenden Derivat ausgewertet.

 

Mittelfristige GOLD - Strategie mit KO-Zertifikat Hebel 3
Die "Gold im Winter Strategie" ist  eine saisonale "Long" - Strategie und "kann" als Absicherung für den Wechsel des Kalenderjahres für mittel- bis langfristige Aktiendepots dienen. Die Strategie kann aber natürlich auch separat für sich gehandelt werden. "Gold im Winter Strategie"

Langfristiger Chart des Goldpreises in Euro und in US-DollarGold.USD.langfristig.tradingbrothers

Um Gold erfolgreich zu handeln sollte man immer die Währung im Auge behalten!




Gold – Rohstoff oder doch eine Währung?
Gold kann man nicht herstellen und ist daher einzigartig, nur begrenzt verfügbar und wird deshalb auch seit jeher als Geld, also als allgemein anerkanntes Tausch- und Zahlungsmittel, verwendet.


Unter allen Rohstoffen nimmt Gold eine einzigartige, fast schon mystische, Stellung ein. Das gelbe Metall wird seit Menschengedenken als Schmuck, Status- und Prestigesymbol, in rituellen Gegenständen, aber eben auch zur Vermögensanlage und Absicherung des Vermögens verwendet. Gold ist ein chemisches Element, gehört zu den Edelmetallen (wie Silber) und hat die Ordnungszahl 79 mit dem Elementsymbol „Au“ (für Aurum; lateinisch).

Siehe auch Wikipedia: Geld
Siehe auch Wikipedia: Gold


Goldmanipulation und Goldpreismanipulationstheorien 
Die Geschichte von offener und verdeckter Manipulation und Unterdrückung des Goldpreises ist lang und es ranken sich zahlreiche Goldpreismanipulationstheorien um die Wertentwicklung des Goldes. Gold fungiert über Jahrtausende als Zahlungsmittel. Im Bretton-Woods-System in der Nachkriegszeit bis in die 1970er Jahre waren der US-Dollar und Gold untrennbar verbunden. 1971 kündigte Richard Nixon die Konvertierbarkeit von Dollar in Gold auf. Seitdem ist das Geld ungedeckt und es kann beliebig gedruckt und vermehrt werden. Da die Verbundenheit zum Gold nicht mehr besteht, ist es schwierig den Wert des Dollars zu schätzen.

Wenn mit Gold derzeit auch nicht gezahlt wird, so dient es doch als Geld. Die Zentralbanken horten neben Devisen auch Gold und dies weltweit oft in zunehmendem Maße, als Fremdwährungsreserven. Viele Länder weisen eine steigende Verschuldung vor und dürften daher auch an einer Geldentwertung Gefallen finden. Diese geschieht durch das Ausweiten der Geldmenge. Um sich abzusichern, ist auch heute Gold ein bewährtes Mittel. Für viele langfristige Anleger stellt Gold den Schutz gegen Inflation dar. Auch ein Aktienengagement in Goldgesellschaften stellte eine Möglichkeit dar.


Gold in US-Dollar und der Goldpreis als Absicherung in kritischen Aktienmärkten

Gold.aktienmarkt.langfristig.tradingbrothers

Einfach in Gold investieren? Auch wir haben immer einen gewissen prozentualen Gold-Anteil in unserem Vermögens-Fundament: siehe TB-Pyramide
Für TB'ler: Das "richtige" Gold kaufen - Wir nehmen dieses Gold!

Langfristig Gold im Vermögensfundament?
In der historischen Betachtung tendiert der Goldpreis dazu sich in kritischen Marktphase entgegengesetzt dem Aktienmarkt zu entwickeln. Gold gilt als Absicherung gegen Aktienbaissen, also sinkende Aktiennotierungen in Bärenmärkten. Deutlich wird dies besonders an der letzten 20-jährigen Aktienhausse und der zeitgleichen 20-jährigen Boldbaisse der 80 und 90er-Jahre (siehe im Chart oben). Wir mischen situativ (sieh Farben oben) Gold in unsere Vermögen als langfristige Investition! Akutell (Stand: Juli 2019) tendieren wir zu einer Beimischung von 8-12 Prozent im Fundament.

Gold.USD.langfristig.tradingbrothers

Gold in US-Dollar mit unseren Crash- und Bärenmarktindikatoren

Gold.aktienmarkt.langfristig.tradingbrothers

In der obigen Grafik haben wir Gold mit unseren beiden Crash- und Bärenmarkt-Indikatoren ausgewertet. Der Intermarket-Index zeigt sehr gute Resultate, aber auch unser Aktienklima-Index bestätigt einen Gewinnvorteil. >>> Mehr zu unseren Crash- und Bärenmarkt-Indikatoren

 

Gold in US-Dollar; XAUUSD und die größten Krisen und Crashphasen seit 1973

Gold.usdollar.crashs.langfristig.tradingbrothers

Für TB-Servicekunden: Zum aktuellen Stand des TB-Intermarket-Index
Unser TB-Intermarket Index ist optimierter Trendfolgefilter und ein wesentlicher "Crash"-Indikator für unser Trading speziell mit unseren TB-Handelssystemen.



Gold ist ein wesentlicher Aspekt in der Intermarket-Analyse:
Es ist eine Tatsache - Gold ist mit dem Aktienmarkt stark verbunden! Wir sprechen von einer Intermarket-Beziehung und setzten diese Erkenntnis gezielt in unserem Research auf der Suche nach risikoarmen Chancen ein! >>>Mehr dazu in unseren wöchentlichen Intermarket-Analysen


TB Webinar.v2 g
Fragen & Antworten!
Schauen Sie nach den Terminen zu unseren Webinaren, Seminaren und Vorträgen:
Zu unserem TB-Kalender

Alle unsere TB-Produkte und Handelssysteme in der Übersicht!