Der FAANG Index (TB-Variante) - Überblick
Wertentwicklung des Handelssystems "FAANG Index" mit Kennzahlen
Die großen "Big Tech" Firmen werden auch unter dem Begriff "FAANG" zusammengefasst. Die FAANG-Aktien haben imposante Rallys in den letzten Jahren hingelegt. Seit über 20 Jahren weist der FAANG Index eine überragende Performance von größer 25 Prozent pro Jahr auf! Allerdings sind immer wieder längere "Durststrecken" und scharfe Rücksetzer zu erkennen und genau da werden wir aufmerksam.
Was sind die FAANG Aktien?
FAANG ist eine Abkürzung und steht für Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google (Muttergesellschaft Alphabet). Wir von TradingBrothers haben unseren eigenen FAANG (TB-Variante) zusammengestellt und historisch berechnet! Gerne wird auch noch Microsoft mit in die Bewertung hinzugenommen und der FAANG-M Index gebildet.
Erstellt mit dem Captimizer!
Unser TB-FAANG Index:
Wir von TradingBrothers haben unseren eigenen FAANG-Index zusammengestellt und historisch berechnet! Dieser kann und wird von diversen Fonds, Zertifikaten oder anderen Derivaten auf diese FAANG-Auswahl leicht abweichen. Warum daher eine eigene Berechnung? Wir wollen ein unverfälschtes und möglichst realistisches Bild der Situation für eine eigene Bewertung dieser Aktien und deren Auswirkung auf die aktuelle Situation. Wir investieren NICHT direkt in einen FAANG-Index! Die echten Aktien zu kaufen erscheint uns deutlich zielführender. Die Berechnung des Index hilft uns allerdings gute Gelegenheiten oder riskante Situationen in den Einzelaktien besser wahrzunehmen.
Monatliche Renditematrix des "FAANG Index":

Vergleich der Performance des FAANG vs Dow Jones (DJ), S&P500 Index (SPY) und Nasdaq-100 (N100, NDX)
Was hat es mit den FAANG-Aktien auf sich?
Wer dauerhaft an der Börse erfolgreich sein möchte, um sein eigenes Vermögen auf- oder auszubauen, der braucht unserer Meinung nach ein „grundsolides“ Fundament aus hochwertigen Aktien. Um das Ziel eines eigenen Investmentdepots zu verwirklichen gibt es mehrere Ansätze. Der geläufigste Ansatz ist, in diese hochwertigen Aktien (bspw. die FAANG-Aktien) direkt zu investieren und das Geld für sich arbeiten zu lassen. Wie es der Börsianer, Spekulant und Schriftsteller „André Kostolany“ beschrieb: „Aktien kaufen und Baldrian trinken, wenn Sie wieder aufwachen, haben Sie Geld verdient!“ Ein weiterer Ansatz ist eine aktive Vermögens-Verwaltung mit bewährten und krisenerprobten Strategien oder sogar abgestimmten Handelssystemen. Wir von TradingBrothers arbeiten mit BEIDEN Ansätzen! Beide Varianten haben Stärken und Schwächen, aber sie haben sich schon über Generationen bewährt.
Wir führen neben unseren aktiv gemanagten Handelssystem-Depots eben auch langfristig orientierte Investment-Depots bestückt mit „echten“ Aktien und darunter sind zeitweise eben auch die diversen FAANG-Aktien. Die „BIG TECHs“ aus dem FAANG Index sind allerdings in den letzten Jahren so erfolgreich geworden, dass Sie marktbestimmend geworden sind. Grund genug einen genauen Blick aus Sicht eines Investors auf diese „BIG TECHs“ aus dem FAANG Index zu werfen.
Der FAANG +M Index (TB-Variante) - Überblick
Gerne wird auch noch Microsoft mit in die Bewertung hinzugenommen und der FAANG-M Index gebildet.
Diese beiden Indizes sind als eine Zusatz-Information zu unseren Handelssystemen zu verstehen und richtet sich an diejenigen, die Erfahrung an der Börse haben und sich eigenverantwortlich und näher mit der Börse beschäftigen möchten! Wir helfen Ihnen natürlich über unsere Webinare sich der Thematik anzunähern.
Wichtig Information - kostenfreie Webinare
Alle unsere TB-Produkte und Handelssysteme in der Übersicht!
Dow Jones Industrial Average (DJIA)
MDAX (Mid-Cap-DAX)
TecDAX (Technologie-Index)