Skip to main content

Arbeitsplatz

Stressfaktoren am Arbeitsplatz
Um beständig gute Leistungen abliefern zu können, müssen wir störende Einflüsse, die uns ablenken könnten, reduzieren.
Wir müssen unsere Konzentration auf das Einhalten unserer Regeln, deren Findung wir noch eingehend besprechen werden, lenken und unseren Fokus auf die Märkte und die wirklich wichtigen Informationen richten. Ablenkung in jeglicher Form ist in dieser Phase der Arbeit kontraproduktiv und erschwert es uns, Gewinne zu erzielen. Werfen wir einen Blick auf den Arbeitsplatz.

Gerade in der Phase des Anfangs und der „Neu“-Findung ist es besonders wichtig auf diese Störfaktoren zu achten, da unsere spezifischen Sinne noch nicht voll ausgereift sind. Sehen Sie sich wie ein Fahrschüler, der zum ersten Mal in den hektischen Verkehr einer Großstadt fährt. Wenn dieser Fahrschüler telefoniert, an seinem Radio rumdreht und gleichzeitig auf eine große Kreuzung mit mehreren Fahrstreifen zufährt, dann ist das Unfallrisiko enorm erhöht. In unserem Trading ist es ähnlich. Eine heftige Kollision mit einer unerwarteten Kursbewegung kann schnell schmerzhafte Ausmaße annehmen. Wählen Sie für sich also, besonders zu Anfang, immer risikoarme Fahrwasser. Ein schrittweises und planmäßiges Vorgehen hat sich in diesen Fällen schon häufig bewährt.

Datenflut im Internet

TB Informationsflut-Farbe

Die Errungenschaften des Internets haben zu gewaltigen Informationsschüben geführt. Wir müssen uns auf diese enorme Datenflut und die überwältigenden Informationen einstellen. Unser Gehirn leistet bei diesem Prozess Höchstarbeit. Tuen Sie sich also selbst einen Gefallen und bedenken Sie verschiedene Anregungen, die wir hier etwas näher erläutern werden. Sie sollten von nun an alle Faktoren und Stellräder zu Ihren Gunsten einstellen. Auf unserem Weg zum erfolgreichen Trading haben wir, mein Bruder und ich, einige Fehler gemacht, die wir lange nicht bemerkten. Erst mit der Zeit bekamen wir ein Gespür für derartige Dinge. Nutzen Sie unsere Erfahrungen, damit Sie von Anfang an einen vielversprechenden Weg einschlagen!

Egal wie gut Ihre später ausgearbeiteten Handelssysteme funktionieren werden, Sie selbst müssen immer in der Lage sein, Ihre Signale und Informationen richtig umzusetzen, sonst hilft Ihnen kein System der Welt, Geld zu verdienen und ständig profitabel zu sein. Schalten Sie alle Störquellen ab, dann werden Sie dauerhaft gute Leistungen abliefern.


Stress ist ein enormer Belastungsfaktor und wirkt sich immer auf unsere Entscheidungen und unsere Gemütslage aus. Auf der einen Seite brauchen wir positiven Stress, um gute Leistungen zu erbringen, auf der anderen Seite ist eine Dauerüberlastung schwer gesundheitsschädlich und kann unseren Prozess zum Toptrader vernichten.
Unter dauerhaftem Stress nehmen Nervosität, Unwohlsein, innere Unruhe und Vergesslichkeit zu. Eine Abwärtsspirale wird in Gang gesetzt, wenn wir nicht umgehend geeignete Maßnahmen ergreifen.
Unsere oberste Priorität an unserem Arbeitsplatz sollte also erst einmal sein, alle möglichen Stressfaktoren zu minimieren. Das Trading an sich ist stressig genug. Weitere Stressquellen sind gerade in angespannten Phasen meist das Quäntchen, das unsere innere Balance letztlich ins starke Ungleichgewicht fallen lässt.

TB Ablenkung-Farbe

Übersicht verschiedener Stressfaktoren:

  • Geräusche und unangenehme Gerüche
  • Blinkende Gegenstände
  • Datenflut "Internet"
  • Volle Abfalleimer
  • Benutztes Geschirr oder Essensreste
  • Unordnung
  • Unerledigte Arbeitshaufen im Sichtfeld
  • Schlechte Luft
  • Unangenehme Temperatur
  • Müdigkeit, Hunger, Durst
  • Wenige/keine Pausen

Auf dem Weg zum systematischen Trader müssen wir uns auch im Vorfeld wie ein solcher verhalten. Etwas überspitzt könnte man sagen: „Reißen Sie die Wurzeln solchen Übels direkt zu Anfang aus Ihrem Acker heraus!“


Lesen Sie weiter unter "Denkweisen des Erfolgs".