Skip to main content

Kapital: Geld –Wie viel wird benötigt?-

Kapital: Geld –Wie viel wird benötigt?-

TB Kapital-Lebenssaft-Farbe

Die „Menge“ an Arbeit, Zeit und das Risiko soll sich in einem kontinuierlichen Zuwachs des eingesetzten Kapitals auszahlen!


Wie viel Kapital wird benötigt?
Um eine konkrete Antwort liefern zu können, wie viel Geld Sie mindestens für Ihr Vorhaben benötigen, müssen Sie definieren, wie „intensiv“ Sie Ihre Karriere an der Börse angehen wollen, welche Fähigkeiten Sie haben und welche Grundvoraussetzungen Sie mitbringen. Um das richtige Kapital zu berechnen, müssen Sie auch wissen, wie Ihre persönlichen Ziele aussehen.

Es gibt wesentliche Faktoren, die die Menge an Kapital, die JEDER benötigt, beeinflussen:

  • Kosten wie Gebühren und Steuer
  • Erfahrung und Disziplin - Stichwort "Lehrgeld"
  • Gewinnerwartung der eingesetzten Strategie
  • Gewinnerwartung des eingesetzten Handelssystems
  • bereitgestellte Zeit
  • Welche weiteren Kosten müssen Sie decken?
Mit unseren Handelssystemen haben wir Lösungen für obigen Punkte bereitgestellt, anhand derer Sie Ihr benötigtes Kapital errechnen können. Die Mindestkapitalmenge unter Berücksichtigung der jeweiligen Risikokennzahlen und realistischer Kosten wurde von uns für jedes Handelssystem berechnet! Das Ziel unserer Handelssysteme ist es, dass mit einer disziplinierten Umsetzung der Signale auch ein nennenswerter Gewinn (nach allen anfallenden Kosten) beim Anwender erwirtschaftet wird. Wieviel Kapital Sie aber für Ihren anvisieren Lebensstil benötigen, dass können nur Sie alleine beantworten. "Fahrrad oder Helikopter, Sekt oder Selters, Bratwurst oder Hummer!"  

equity wwa.mittelfristig.tradingbrothers equity wwa.hebel.mittelfristig.tradingbrothers equity ivd.mittelfristig.tradingbrothers

20200708.Web-Seminar-Das-Handelssystem-Universum-der-TradingBrothers

WWA-Handelssystem WWA-Hebel-Handelssystem IVD-Konzept Video mit der kompletten Aufzeichung
des Handelssystem-Webinars - >>> Klick!
10.000.- € 10.000.- € 10.000.- €
„Mehr verdienen als bezahlen! -Zu den Kundenstimmen-

Die Fragen, welche Möglichkeiten es gibt, wenn dieses Kapital NICHT zur Verfügung steht, behandeln wir im Folgenden!




Machen wir uns an dieser Stelle eine Vorstellungen, was es bedeutet, mit unserem eigenen "realem" Geld in den Markt einzusteigen:

Eröffnen wir an der Börse einen Trade, setzen wir unser Kapital einem Risiko aus und wir generieren Kosten. Der Gewinn errechnet sich nicht aus dem reinen Anstieg des Wertes unseres Investments. Es fallen Kosten an. Zusätzlich sind Steuern fällig, die unseren Gewinn schmälern. Auch im Verlustfall werden uns Kosten durch die Depotbank berechnet!

Es folgen ein paar „vereinfachte“ Beispielrechnungen, die Ihnen die Zusammenhänge verdeutlichen werden.

Reichen 1000 Euro Startkapital?  

Nehmen wir also an, dass Sie mit 1000 Euro in Ihre Tradingkarriere einsteigen wollen. Nach 6 Monaten des Handelns (3 Stunden pro Woche) haben Sie einen Gewinn von 30 Prozent erwirtschaftet und Ihr Depot sollte nun auf 1300 Euro angewachsen sein.

1000 Euro + 300 Euro (aus Gewinnen) = 1300 Euro (auf dem Papier)

Da noch Steuern und Gebühren abgezogen werden, verringert sich aber Ihr Gewinn. Setzen wir nun diese Werte in die Rechnung ein. Gebühren schwanken von Bank zu Bank.

Beispiel:
1300 Euro – 25 Euro Gebühren – 75 Euro Steuern = 1200 Euro (im Depot)
1200 Euro – 1000 Euro (ursprüngliches Geld) = 200 Euro (Rendite/Profit)

In diesen 6 Monaten haben Sie 3 Stunden pro Woche in Ihre Analyse und Ihr Trading investiert. Dies macht einen Stundenaufwand von 72 Stunden.

24 Wochen mal 3 Stunden = 72 Stunden 200 Euro / 72 Stunden = 2,77 Euro/Stunde

Daraus resultiert also ein Stundenlohn von 2,77 Euro. Sie haben also durch Ihr Trading einen stündlichen Mehrwert von 2,77 Euro oder im ganzen 200 Euro erwirtschaftet. Das ist kein gutes Ergebnis. Zudem ist zu bedenken, dass wir mit 30 Prozent in 6 Monaten schon extrem gut abgeschnitten haben und zusätzlich dem Risiko eines Verlustes ausgesetzt waren.

Tipp: Das Erstellen einer „Strategie“, also das Definieren eines funktionalen Regelwerkes, bearbeiten wir in unserem Fortgeschrittenen Bereich. Zudem gehen wir auf die Themen Weiterentwicklung und die Optimierung ein und geben konkrete Beispiele und Auswertungen an die Hand. TB-Kunden finden diese Informationen im Bereich "Training".

Machen wir dieselbe Rechnung nun mit der 5fachen Summe an Startkapital. Der Arbeitsaufwand und die investierte Zeit bleiben GLEICH.

Reichen 5000 Euro Startkapital für unsere Erwartungen?

Nehmen wir nun an, dass Sie mit 5000 Euro in Ihre Tradingkarriere einsteigen wollen, da Sie gespart haben. Nach 6 Monaten des Handelns haben Sie wieder einen Gewinn von 30 Prozent erwirtschaftet und Ihr Depot steht nun bei 6500 Euro.

5000 Euro + 1500 Euro (aus Investitionsgewinnen) = 6500 Euro (auf dem Papier)  


TB Effektiv-Farbe
Da noch Steuern und Gebühren abgezogen werden verringert sich Ihr Gewinn auf 1100 Euro. Die Gebühren sind gleich geblieben, da bei vielen Depotbanken das Handelsvolumen bis zu einer bestimmten Größe mit einem fixen Preis abgegolten wird. Die Steuer fällt nun höher aus.

6500 Euro –25 Euro Gebühren – 375 Euro Steuern = 6100 Euro (im Depot) 6100 Euro – 5000 Euro (ursprüngliches Geld) = 1100 Euro (Rendite/Profit)

In diesen 6 Monaten haben Sie wieder 3 Stunden pro Woche in Ihre Analyse und Ihr Trading investiert. Dies macht einen Stundenaufwand von 72 Stunden.

24 Wochen mal 3 Stunden = 72 Stunden 1100 Euro / 72 Stunden = 15,27 Euro

Daraus resultiert also ein Stundenlohn von 15,27 Euro. Sie haben also durch Ihr Trading einen stündlichen Mehrwert von 15,27 Euro oder im ganzen 1100 Euro erwirtschaftet. Das ist ein guter Wert, für den sich die meisten von uns tatsächlich mit Zahlen rumquälen würden. Trotzdem ist zu bedenken, dass wir mit 30 Prozent in 6 Monaten schon in die Klasse der hochprofitablen Trader gehören. Ohne fundiertes Wissen, gute Analysen, sowie Markterfahrung wird ein solches Ergebnis in drei Stunden pro Woche nur schwierig zu erreichen sein. Es ist aber möglich, wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen schaffen. Also Hilfe dient Ihnen unser TB-Service, in dem wir und unsere Teilnehmer seit Jahren profitabel arbeiten!  

Die Antwort auf die Kapitalfrage!
Sie sehen am obigen Beispiel: Es kommt also auf eine Vielzahl von Faktoren an, die darüber entscheiden, wie viel Geld benötigt wird, damit sich die Arbeit und auch das eingegangene Risiko lohnen. Als Faustregel kann man sagen: „Je mehr Geld Sie haben, desto mehr Möglichkeiten stehen Ihnen offen!“ Eine Binsenweisheit, die wir noch weiter konkretisieren werden.

Haben Sie nun statt der gesparten 5.000 Euro die doppelte Menge an Kapital zur Verfügung, dann können Sie bei 30 Prozent in 6 Monaten -theoretisch- auch rund das Doppelte verdienen. Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihr Gewinnziel von 30 auf 15 Prozent zu reduzieren und können risikoärmere Handelsstrategien wählen.

Wir als TradingBrothers würden von mindestens 10.000 Euro als Startkapital ausgehen, damit eine reale Chance besteht, am Markt zu überleben und Geld zu verdienen. Dieser "grobe" Richtwert basiert auf unsere Erfahrungswerten und zahlreichen statistischen Auswertungen. Manche Broker erlauben es durch gute Konditionen sogar mit 5.000 Euro ein funktionales Risikomanagement umzusetzen. Immer vorausgesetzt, Sie haben gute Strategien oder gar Handelssysteme, Sie erlernen die notwendigen Techniken, halten sich an Signale und sind diszipliniert und gehen keine unnötigen Risiken ein. 

TB 10000-Farbe

Sie wollen von der Börse leben?

Sich sein eigenes Geld allein vom Handel zu erwirtschaften ist eine Herausforderung, der wir uns schon seit Jahren stellen! Diese Erfahrung zeigt, Sie müssen auf einen Fundus an Erfahrungen, Fähigkeiten, Regelwerken, Strategien und Trading-Techniken zurückgreifen können. Es kommen mentale Belastungen, die selbst „gespürt“ werden müssen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Auf Ihre Trading-Techniken und Strategien müssen Sie gerade in Krisensituationen vertrauen können. Trifft dies zu, dann empfehlen wir, unabhängig von Ihrem Lebensstiel, eine Mindestsumme von 200.000 Euro, damit Sie eine reale Chance haben auch in sehr schwierigen Zeiten zu bestehen. In den Webinaren unseres TB-Service gehen wir auf diese zentralen Fragen immer wieder ein und geben Ihnen die Möglichkeit eigene Erfahrungen zu sammeln. Nach ein paar Monaten in unserem TB-Service werden Sie sich ein sehr gutes Bild über ein solches Vorhaben machen können und sind in der Lage Ihre Chancen besser einzuschätzen.

Wenig Kosten und der Kapitalerhalt!
Natürlich müsste man auch einen Blick auf Ihre gewählten Rahmenbedingungen werfen. Handeln Sie über eine teure Hausbank oder über eine preiswertere Onlinebank? Es liegt auch durchaus im Rahmen des Möglichen mit 5.000 Euro seine Karriere zu starten, allerdings ist das schon mit einem hohen Maß an Wissen und Fähigkeiten verbunden. Sie können aber auch die Erwartungshaltung reduzieren. Vielleicht ist Ihnen im ersten Jahr der Erhalt Ihres Tradingkapitals Ziel genug. Aus den gemachten Erfahrungen ziehen Sie dann Ihre Schlüsse für das folgende Jahr.

Finger weg und erst einmal üben!
ALLES was unter der oben genannten Kapital-Summe liegt, ist für einen realen Handel NICHT praktikabel! Auch wenn manche Flyer und Werbungen Ihnen anderes suggerieren wollen. Mit anderen Worten, wenn Sie diese 5.000-10.000 Euro nicht für Ihre Zwecke zur Verfügung haben -warum auch immer- dann lassen Sie erst einmal die Finger vom realen Handel. Zu den reinen mathematischen Problemen -wie oben beschrieben- kommen zusätzlich noch emotionale Hürden und Stolperfallen der Finanzbranche auf Sie zu. Eine komfortable Kapitaldecke ist notwendig, um gewisse schwierige Zeiten zu überleben und um in die nächste Auszahlungsphase einer Strategie zu kommen. Wer diesen lebenswichtigen Puffer nicht hat, der wird früher oder später vom Markt ausradiert. Einfach nur, weil er es sich nicht leisten konnte, mit einer Einschätzung nicht ganz richtig zu liegen. -Glauben Sie uns: KEINER liegt immer richtig!-

Was ist, wenn ich nicht genügend Kapital habe?
Gehören Sie zu denjenigen, die dieses Geld NICHT aufbringen können, dann ist hier an dieser Stelle für Sie NICHT Schluss! Es gibt heutzutage sehr gute Möglichkeiten trotzdem sein Handwerk als Trader zu erlernen. Sie verdienen zwar erst einmal kein Geld, aber die praktische Erfahrung können Sie schon erlernen. Sie haben Möglichkeiten auszutesten, ob das Trading überhaupt etwas für Sie ist! Für TB-Kunden bieten wir "unser TB-Phasenmodell (Einstieg in die Profitabilität!)".

Die nötigen Faktoren über die Sie sich klar werden müssen:

Wie viel Zeit wollen Sie in Ihre Finanzen stecken? (Stunden pro Tag/Woche)
Welche Kosten verursacht ihr Handeln? (Gebühren der Depotbank oder des Brokers)
Welche Abgaben müssen Sie auf Ihre Gewinne leisten? ( Steuer )
Welche Gewinnerwartung hat Ihre Strategie (Welche Wertsteigerung ist realistisch?)

20160707.tradingbrothers.konzept 1


Lesen Sie weiter unter "Zeit: Zeitmanagement (Teil II)".