Der Umgang mit unseren Intermarket-Analysen
Trendbewegungen und Wendepunkte erkennen und nutzen!
Wir veröffentlichen regelmäßig unsere Intermarket-Analysen. In der Regel am Wochenende als Vorbereitung auf die kommende Handelswoche.
Zu unserer und Ihrer besseren Orientierung aktualisieren wird wöchentlich unsere "Trend-Übersicht":
Im obigen Beispiel vom 03.06.2019 sehen Sie übersichtlich die Ergebnisse der verschiedenen analysierten Märkte in zwei Zeitebenen und einen Kommentar. Neben der Übersicht versenden wir eine PDF als Handout zu unserem kompakten Intermarket Analyse-Video per Email. In diesem Video betrachten wir neben Detail-Analysen die zu den Ergebnissen in der Tabelle geführt haben auch weitere wichtige Aspekte wie Statistiken, Zyklen und Saisonalitäten sowie Branchen- und Sektoren-Rotationen. Wir arbeiten Ihnen das übersichtlich und kompakt auf!
Die Detail-Analyse in mehreren Zeitebenen
Für eine umfassende Analyse mit einer funktionalen Prognose ist der Blick auf mehrere Zeitebenen aus unserer Sicht sehr wichtig! "Weekly" steht für eine Analyse im Wochenchart, während "Daily" im Tageschart angewendet wird. Der Wochenchart ist unser langfristiger Blick auf dem Markt und der Tageschart visualisiert und uns den mittelfristigen Blick. Im Video-Update besprechen wir die Veränderungen genau und gehen auf die, aus unserer Sicht, wesentlichen Punkte ein.
>>> In den aktuellen Intermarket-Analyse Bereich mit allen Videos!
Die Signalpfeile visualisieren den Trading-Modus:
Wir unterscheiden in:
|
Diese Phasen sind NICHT als ABSOLUT anzusehen, sondern fassen Wahrscheinlichkeiten zusammen! In unseren Intermarket-Analyse-Videos gehen wir auf diese Signalpfeile immer sehr genau ein.
Wir arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten und plötzliche Richtungswechsel können auch durch veränderte Rahmenbedingungen (zum Beispiel fundamentale Ereignisse, politische Entscheidungen oder mediale Ereignisse) entstehen.
Trend erkennen und nutzen!

Mit unseren Intermarket-Analysen und dem vollständigen Research können Sie von beidem profitieren.
Wichtig zu wissen ist, dass Trends und Trendkanäle regelmäßig angepasst werden müssen. Wenn am Markt Bewegungen entstanden sind, die berücksichtigt werden müssen, dann werden wir zugunsten einer objektiven Analyse Trends und Trendkanäle anpassen. Ein Trendkanal dient der Verdeutlichung einer Bewegung, das darf nicht aus den Augen verloren werden!
Kommentare und weitere Pfeile:
Die schwarzen (oder grauen) Pfeile, markante Chartlinien und die Kommentare helfen uns und unseren Lesern, sich schnell in die Marktsituation hineinzuversetzen. Unsere Intermarket-Analysen enthalten immer „bewusst“ kurz gehaltene Erläuterungen für ein schnelles Verständnis.
Unsere Leser bekommen somit den Trend, die Marktphase sowie unserere Kommentare und können sich damit schnell ein umfassendes Bild des Marktes machen. An welcher Stelle Sie nun in den Markt eingreifen, bleibt Ihre Entscheidung. Wenn wir der Meinung sind, dass sich ein günstiges Szenario ergibt, dann stellen wir ein Trading-Szenario (Zusatztrade) zur Verfügung. Da wir allerdings nicht alles, was wir sehen auch traden möchten (die Übersicht über alle laufenden Trades ist sehr wichtig) oder weisen wir in unseren Webinaren und auch im TB-Blog auf interessante Konstellationen hin.
WICHTIG: Sollten Sie unsicher sein und sich eine eigene Entscheidungen „noch“ nicht selbst zutrauen, dann bietet es sich an sich an unsere Handelssysteme zu halten, bis genügen Erfahrung und Vertrauen aufgebaut wurde. Alle unsere Trades bilden unsere persönliche Meinung ab und stellen KEINE Empfehlung dar.

Die Entwicklung stoppt nicht: Das Produkt wird immer besser!
Natürlich entwickeln auch wir uns stetig weiter und optimieren unser Trading, aber auch die Darstellung unserer Analysen für Sie. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, damit wir für Sie, alle Kunden und uns selbst ein immer besseres Produkt erschaffen. Es lohnt sich!
Zeit ist Geld!
Natürlich ist das Zitat ein kleiner Scherz: Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich in Ruhe mit unserem Analyse-Stil vertraut. Es geht um Ihr Geld und Ihr Wohlbefinden. In unseren Analysen stehen viele Informationen und für eine profitable Umsetzung sollte das Lesen, Verstehen und Umsetzen zuerst geübt werden. Sobald Sie mit unserer Art der Analysen vertraut sind, werden Sie einen deutlichen Mehrwert für sich erfahren und wesentlich besser Traden. Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich immer gerne zur Verfügung!
Wir wünschen Ihnen gute Trades,
Falk und Arne Elsner von TradingBrothers.
Zurück zu "Intermarkets (Teil I -Grundlagen A-)"
Zurück zu "Intermarkets (Teil I -Grundlagen B-)"
Weiter zu "Filtertechniken "Zeitebenen" (Teil I)"
Für Kunden:
Weiter zu "Intermarkets (Teil II -Trading-)
Weiter zu "Intermarkets (Teil III -Anwendung und Trades-)
Weiter zu "Branchenanalyse"