fbpx

Was ist ein Handelssystem?

20180212.handelssystem.tradingbrothers.bsp1


Was sind die zentralen Fragen, die sich jeder Börsianer regelmäßig stellen muss?

  • Welchen Markt soll ich handeln?
  • Wann soll ich in diesen Markt einsteigen?
  • Mit welchem Instrument soll ich den Trade umsetzen?
  • Wie viel Kapital soll ich für diesen Trade einsetzen?
  • Wann soll ich aus diesem Markt wieder aussteigen?
Ein funktionierendes Handelssystem beantwortet Ihnen die zentralen Fragen und löst damit wichtige Problematiken, die an der Börse automatisch auftauchen.

Wir haben für Sie die Aufzeichnung eines unserer Handelssystem-Webinare "komplett" zur Verfügung gestellt.

Webinar.Das.Handelssystem.Universum.der.TradingBrothers


Wir gehen den beiden Fragen "Was ist realistisch?" und "Was will ich eigentlich?" nach und machen Sie mit unseren bewährten Sicherheitskonzepte inklusive unserer beiden Crash-Indikatoren: „Aktienklima Index“ und „Intermarket Index“ vertraut!

Besinnen in einer Zeit der Informationsflut!

20180212.datenflut.tradingbrothers


Überall und rund um die Uhr prasseln Informationen auf uns ein! Das Besinnen auf die wesentlichen Fragen ist in einer Zeit der Informationsflut wichtig, wenn man den Überblick behalten will! Die meisten Börsianer haben nicht zu wenige Informationen, sondern sind von der unglaublichen Datenflut des Internets und der Medien einfach hoffnungslos überfordert! Ein Handelssystem definiert schon im Vorfeld genau, welche Informationen für eine Entscheidungsfindung überhaupt relevant sind. Andere Informationen können und sollten dann ignoriert werden. Für viele Börsianer nicht einfach!

Mit Emotionen richtig umgehen
Der richtige Umgang mit Emotionen muss gelernt werden! Es ist ein Gewöhnungsprozess und auch abhängig von unserer individuellen Neigung. Es gibt Menschen, die mit Risiken relativ entspannt umgehen können. Große eingegangene Risiken rauben diesen Menschen nicht ihren ruhigen Schlaf! Sie haben eine gigantische Komfortzone und es bedarf größeren Aufwandes diese zu verlassen. Anderen Menschen sind deutlich sensibler und Risiken können echte emotionale Schmerzen bereiten. Steigt das eingegangene Risiko wird die individuelle „kleine“ Komfortzone sofort verlassen. Es zeigen sich Symptome wie schlechter Schlaf, unruhige Gedanken bis hin zu permanenten Angstzuständen. Der eigene Schlaf ist übrigens ein guter Indikator seinen aktuellen Zustand einzuschätzen! Steigende Erfahrung und ein gutes Regelwerk bzw. ein funktionierendes Handelssystem "sollte" einen zielführenden Umgang mit den eigenen Emotionen ermöglichen und die persönliche Komfortzone beginnt zu wachsen. Das ist der angesprochene Gewöhnungsprozess. Gute Trader kommen, dank ihrer Erfahrung und dem Vertrauen in ihre Regeln, auch mit stärkeren Rückschlägen „Draw Downs“ zu Recht. Sie können in dem Bereich von unseren Erfahrungen profitieren. In unseren wöchentlichen Webinaren geben wir regelmäßig Hilfestellung, um auch Ihren Erfahrungsschatz und damit auch direkt Ihren Erfolg zu steigern.


Was ist der Unterschied eines Handelssystems zu einer Strategie?

20180212.strategie.tradingbrothers


Eine Strategie definiert ein konkretes Regelwerk in einem bestimmten Markt und fasst damit ein Muster in Regeln sie sich auswerten und überprüfen lassen. Über eine Strategie wird versucht ein Muster zu erkennen und eine zu erwartende Bewegung mit hoher Wahrscheinlichkeit nutzbar zu machen. Eine erkannte Konstellation hat in der Vergangenheit immer wieder zu einer bestimmten Reaktion geführt und diese wollen wir nun mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit auf Gewinne für uns handelbar machen. Profitable Strategien haben einen Gewinnvorteil und verdienen mit den positiven Trades mehr, als mit negativen Trades wieder verloren wird. Hat eine Strategie keinen Gewinnvorteil ist sie unprofitabel und man könnte sagen: Trotz des Einhaltens der Regeln werden sie höchstwahrscheinlich Geld verlieren! Unsere Strategien bei TradingBrothers haben IMMER einen Gewinnvorteil und das bedeutet, je länger man die Signale der Strategie umsetzt, desto eher wird man einen Gewinn erwirtschaften. Mit sogenannten Filtern können die Signale einer in sich profitablen Strategie optimiert werden. Durch sinnvolle Selektion der Signale wird ein effektiveres Trading ermöglicht. Wir arbeiten grundsätzlich immer mit Filterinstrumenten für alle unsere Strategien.

Für TB-Servicekunden einige Strategien aus unserem TB-Universum: >>>Reale profitable TB-Strategien mit echtem Gewinnvorteil<<<


Was ist ein Filter?

20180212.filter.tradingbrothers


Ein Filter ist im Prinzip auch ein Regelwerk und damit eine Strategie! Der Unterschied liegt in der betrachteten Zeitebene. Der Filter ist immer eine übergeordnete Betrachtung der Gesamtlage und soll die allgemeine Tendenz definieren, damit die untergeordnete Strategie ihre Vorteile besser ausspielen kann.

Mehr zum umfassenden Thema der Filter finden Sie hier: Filtertechniken "Zeitebenen" (Teil I) 



Zwei unserer wichtigsten Filter bezeichen wir als "Crash-Indikatoren" und es handelt sich um bewährte "übergeordnete" Trendfolge-Indikatoren!

Unsere Trendfolge- und Bärenmarkt-Indikatoren

20180212.crashindikatoren.tradingbrothers Für den aktuellen Stand - bitte einloggen: IM-Index und AK-Index





Zurück zum Handelssystem!

Grundsätzlich verstehen wir unter einem Handelssystem, eine sinnvolle Kombination mehrerer Filter und Strategien (Regelwerke) zu einem Gesamtkonzept mit passendem Risikomanagement. Ein Handelssystem muss per Definition alle wesentlichen „W-Fragen“ für Sie beantworten können, sonst liegt kein HS vor.


Welchen“ Markt handele ich „Wann“ und „Wie“ und mit „Wie viel“ Kapital?

Das Universum der TB-Handelssysteme mit Echtgeldkonten:

equity wwa.mittelfristig.tradingbrothers equity wwa.hebel.mittelfristig.tradingbrothers
WWA-Handelssystem WWA-Hebel-Handelssystem
„Mehr verdienen als bezahlen! -Zu den Kundenstimmen-

Alle TB-Handelssysteme im Überblick!



Manuelle Handelssysteme
Manuelle Handelssysteme bestehen aus möglichst wenigen, möglichst einfachen Regeln, die „von Hand“ ausgeführt werden.

Halbautomatische Handelssysteme
Bei halbautomatischen Handelssystemen gibt eine Software die Signale vor! Die zugrundeliegenden Filter- und Strategieregeln können damit komplexer werden, da wir vom Computer unterstützt werden. Die Ausführung der Trades wird aber noch immer „von Hand“ vorgenommen und dieser ausführende Vorgang stellt letztlich eine letzte Kontrollinstanz dar.

Vollautomatisierte Handelssysteme
Vollautomatisierte Handelssysteme  werden auch als „mechanische“ Handelssysteme bezeichnet und können sehr komplexe Algorithmen enthalten, die vollständig von einem Computer ausgeführt werden. Der Traum eines jeden Traders ist es, den Computer alle Schritte des Trading durchführen zu lassen und „nur“ nur noch Gewinne abschöpfen zu müssen. Achtung: Das Ausnutzen dieses Traumes führt automatisch zu einer hohen Quote an Betrügern in diesem Bereich!

Weiter zu "Der Umgang mit Verlusten! (Draw Down)"

© 2012-2022 TradingBrothers alle Rechte vorbehalten.